Andy Beck hält die Fahne hoch
Von Matthias Nientiedt | 1.Oktober 2009
Nachdem Schuettler gegen Kim gescheitert war, Zverev und Greul nach Ihren Siegen über Mayer und Rochus (gute Leistungen!) nun gegen Isner und Berdych ausgeschieden sind, Andrea Petkovic gegen Radwanska verloren hat ist Andy Beck der einzige deutsche Tennisspieler, der diese Woche noch in einem der ATP/WTA-Turnieren vertreten ist. Er hatte mit Donald Young allerdings auch den leichtesten Gegner, die anderen haben gegen „Bessere“ verloren.
Trotzdem hofft man ja bei der Masse an deutschen Startern mitlerweile immer mal mit einem positiven Ausrutscher, und dafür ist Beck allemal noch gut. Im Viertelfinale trifft er auf den Österreicher Jürgen Melzer, der noch keinen Satz verloren hat (ebenfalls gegen leichte Gegner) und das einzige Duell der beiden bei den diesjährigen Australian Open in drei Sätzen für sich entscheiden konnte. Daher ist Andy Beck auch Außenseiter und ich rechne persönlich mit einer Niederlage des letzten deutschen Vertreters, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Neuartige Tennis-PR-Kampagne bei Facebook
Von Matthias Nientiedt | 29.September 2009
Die Firma Head geht bei der Vermarktung eines neuen Rackets zusammen mit Andy Murray neue Wege und versucht über Facebook in der Internet-Community zu punkten. Eine Berliner Agentur hat dazu eine spezielle Applikation entwickelt, die Facebook-User nutzen können und die einerseits durch spielerische Mittel und mit speziell hierfür gedrehten Filmsequenzen mit Andy Murray bei Tennis-Fans für Interesse sorgen soll und gleichzeitig das neue Racket „YouTek Radical pro“, welches natürlich auch Andy Murray nutzt, bekannt zu machen.
Die Applikation können Interessenten unter radicalmessenger.head.com downloaden und installieren. Neben einigen Spielereien wie der Möglichkeit, die Schläge und Filmsequenzen durch spezielle Anfeuerungsrufe zu steuern, soll die Applikation durch die Möglichkeit gleichgesinnten Facebook-Usern durch den Versand von virtuellen Tennisbällen Nachrichten zukommen zu lassen einen Mehrwert bieten.
Ein interessanter Marketing-Ansatz für für Tennis-Fans eine nette Spielerei.
Außer Andy Beck alle Deutschen raus
Von Matthias Nientiedt | 29.September 2009
Dieser Tag heute war aus Sicht des Deutschen Tennis leider nur wenig erfolgreich. Fangen wir mit dem Höhepunkt an: Andy Beck konnte den Franzosen Roger-Vasselin in zwei Sätzen besiegen. Dagegen sind Florian Mayer, Philipp Petzschner, Benjamin Becker und Sabine Lisicki ausgeschieden.
Sabine Lisicki hatte gegen Jelena Jankovic natürlich ein sehr schweres Los, sie schlug sich in drei Sätzen achtbar. Petzschner war Favorit gegen die Wundertüte Marat Safin, aber gegen den kann man immer verlieren. Die Niederlagen von Benjamin Becker und Florian Mayer waren dagegen enttäuschent. Becker nach wie vor völlig außer Form und Mayer hat sich gegen den Schweizer Chiudinelli auch nicht mit Ruhm bekleckert. Bleibt zu Hoffen, dass es morgen besser wird.
Dann treten Schuettler gegen Kim, Mischa Zverev gegen Leonardo Mayer, Greul gegen Rochus, Beck gegen Querrey und Petkovic gegen Radwanska an. Also, es kann (fast) nur besser werden…