German Open in Hamburg
Von Matthias Nientiedt | 20.Juli 2009
Heute starten die German Open in Hamburg, was (nicht nur aus deutscher Sicht) das aktuelle Tennis-Topereignis darstellen dürfte. Am ersten Tag dürfen auch direkt 6 deutsche Tennisspieler ans Werk. Und wenn ich ehrlich bin freue ich mich über jeden, der es in die nächste Runde schafft. Denn alle haben es schwer, keiner ist favorisiert. Andy Beck hat gegen Oscar Hernandez berechtigte Hoffnung auf ein Weiterkommen. Vielleicht kann Daniel Brands Victor Crivoi schlagen. Bei Petzschner gegen Serra, Pfau gegen Cuevas, Greul gegen Tipsarevic und Krawietz gegen Hernych sehe ich wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen. Aber vielleicht überrascht uns ja der eine oder andere und wächst vor eigenem Publikum über sich hinaus.
Chardy gewinnt Mercedes Cup
Von Matthias Nientiedt | 19.Juli 2009
Aus deutscher Sicht leider kein Landsmann im Finale des ATP-Turniers in Stuttgart. Chardy gewinnt das Finale gegen Hanescu. Leider hat auch bei diesem Turnier das Wetter den Spielplan gehörig durcheinandergewirbelt. So musste Nicolas Kiefer am Samstag zweimal ran, damit der Zeitplan eingehalten werden konnte. Kubot hat er auch geschlagen, anschließend aber gegen den späteren Sieger Chardy verloren. Ob er ihn ohne schon ein Match an diesem Tag in den Knochen zu haben hätte schlagen können ist natürlich Spekulation. Unglücklich ist es aber allemal. So hat Chardy fast eine handvoll deutscher Spieler rausgeworfen und am Ende das Turnier gewonnen. Insgesamt geht sein Turniersieg auch in Ordnung, er hat am konstantesten gespielt.
Überraschungen in Stuttgart
Von Matthias Nientiedt | 17.Juli 2009
Aus deutscher Sicht hat es am Donnerstag 2 Überraschungen gegeben beim Mercedes-Cup. Die größte war leider negativ: Philipp Kohlschreiber hat gegen den Polen Lukasz Kubot verloren. Ich will die Überraschung nicht kleinreden, aber dafür gibt es Gründe: Kohlschreiber ist schon in der Vergangenheit bezüglich physischer Konstanz negativ aufgefallen. Ich erinnere mich an eine Aussage von ihm nach einem 5-Satz-Match gegen Santoro, dass er nach 2 gewonnenen Sätzen noch verloren hat (war bei einem Grand-Slam-Turnier vor einiger Zeit). Damals hatte er sich als ziemlich schlechter Verlierer gezeigt und bemängelt, dass best-of-three viel zu anstrengend wäre bei einem zweiwöchigen Turnier (sinngemäß). Nach dem anstrengenden Davis-Cup war er also auch mal wieder total platt. Kubot dagegen ist sowieso besser als sein bisheriger Ruf. Vor allem ein ausgezeichneter Sandplatz-Spieler. Wie gesagt, trotzdem eine Überraschung, aber eine erklärbare.
Die positive Überraschung war Mischa Zverev. Er hat den Top-10-Spieler Gilles Simon in 2 Sätzen klar besiegt. Dieser schien doch extrem lustlos, was aber die Leistung von Zverev nicht schmälern soll. Simon ist mir in der Vergangenheit auch bereits durch solche negativen „Ausrutscher“ aufgefallen. Anscheinend hat er so seine Tage bei Turnieren, die er als nicht so wichtig betrachtet, wo er manchmal einfach keinen Bock hat und dies auch ziemlich deutlich zu merken ist.
Ansonsten hat Nicolas Kiefer die nächste Runde erreicht durch einen Sieg über Simon Greul, während Michael Berrer erwartungsgemäß gegen Davydenko keine Chance hatte.
Kiefer und Zverev dürfen heute wieder ran. Kiefer darf gegen Kubot versuchen die deutsche Ehre zu retten. Für mich hat er dafür auch eine gute Chance, aber Kubot ist wie oben erwähnt ein guter Sandplatzspieler und dieses Match kann durchaus knapp werden.
Mischa Zverev darf gerne erneu überraschen gegen den Franzosen Jeremy Chardy. Bei den Buchmachern ist Zverev erneut Außenseiter und man muss leider erwarten, dass Chardy doch motivierter in die Partie gehen wird als gestern Simon. Aber mit Hilfe des Publikums kann Zverev hier durchaus weiter erfolgreich sein. Viel Glück!