Petkovic im Finale von Peking
Von Matthias Nientiedt | 8.Oktober 2011
Andrea Petkovic ist nicht zu stoppen. Beim WTA-Turnier in Peking hat sie im Halbfinale ihre Gegnerin Monica Niculescu mit 6:2 und 6:0 weggefegt. Wahnsinn, Petkovic scheint in der Form ihres Lebens zu sein, unsere Top-10-Spielerin will unbedingt beim großen Saisonfinale dabeisein und es sieht gut aus, Marion Bartoli kann sie einholen auf Platz 8.
Im Finale von Peking trifft sie nun auf Agnieszka Radwanska, die ihrerseits bisher ohne Satzverlust ins Endspiel vorstßen konnte. Morgen früh ab 7 Uhr deutscher Zeit fällt die Entscheidung, ob wir mal wieder einen deutschen Turniersieg feiern können. Und was für einen, denn das Turnier in Peking war top-besetzt und Petkovic hat ja auch nicht nur zweitklassige Spielerinnen hier besiegt. Sie hat also Chancen auch gegen Radwanska zu gewinnen, ihre Selbstdisziplin und Motivation ist jedenfalls wohl nicht mehr steigerungsfähig und hoffentlich entscheidend morgen früh. Bei den Buchmachern ist sie jedoch klare Außenseiterin: Heißt Freunde von Sportwetten könnten bei Quoten von etwa 2,6 auf Andrea Petkovic neben einem deutschen Sieg auch noch einen finanziellen Erfolg feiern.
Neues Tennis-Tippspiel
Von Matthias Nientiedt | 4.Oktober 2011
Ich möchte an dieser Stelle auf ein neues Tennis-Tippspiel hinweisen. Hier die Details:
Tennisprophet.com bringt die Spannung der Tennis Turniere ins Wohnzimmer!
Auf der neuen Website können Tennis-Fans kostenlos miteinander um ATP-Weltranglistenpunkte kämpfen und während den Shanghai Masters in Summe €180 in Form von Gutscheinen gewinnen!
Beim Tennistippspiel um ATP Punkte kämpfen wie Nadal, Djokovic und Co
Das kostenlose Tennistippspiel Tennisprophet.com ermöglicht es Tennis-Fans erstmals, um tolle Preise und virtuelle ATP-Weltranglistenpunkte zu kämpfen. Dabei tippen die Teilnehmer auf den Ausgang der Spiele von Grand Slam oder Masters-Turnieren. Wer besser tippt, erhält am Ende des Turniers mehr ATP-Punkte. In eigenen Divisionen kämpfen die Spieler mit ihren Freunden um jeden einzelnen Punkt und freuen sich mit Nadal, Djokovic und Co über Siege und Niederlagen der Gegner. Jedes Match zählt, und am Ende der Saison gibt es einen Sieger: Den Tennis Prophet 2011.
In der nächsten Saison gilt es die gewonnen Punkte zu verteidigen, denn Punkte aus der letzten Saison fallen wie in der ATP-Weltrangliste nach einem Jahr aus der Wertung.
Tolle Features und ein bewährtes Tipp-System
Tennisprophet.com ist seit den French Open als Beta-Version verfügbar. Eine kontinuierlich verbesserte Seite mit vielen Features und ein bewährtes Tipp-System versprechen Spannung pur für die prestigeträchtigsten Tennisturniere der Welt! So kann man z.B. Feedback zu seinen Tipps von den Facebook-Freunden einholen oder diese gleich in die eigene Division einladen. Bis 8. Oktober haben die Fans noch Zeit, sich zu registrieren und ihre Tipps für die erste Runde der Shanghai Masters abzugeben.
Über die Gründer: Von Fans für Fans
Tennisprophet.com wurde 2011 als deutsch-österreichisches Gemeinschaftsprojekt von Nicolas Racz und Benjamin Schwärzler mit dem Ziel gegründet, Tennis-Fans weltweit zusammenzubringen. Die beiden Gründer ließen sich in Fan-Foren inspirieren, wo Fans eigene Tippspiele mit mühsamer Auswertung organisierten. Der für das Marketing zuständige Betriebswirt Benjamin Schwärzler erklärt: „Aufgrund des hohen Aufwands für den Moderator, der das Spiel koordinieren musste, wurden diese immer weniger und sind in letzter Zeit komplett verschwunden. Auf Tennisprophet.com braucht es keinen Moderator mehr. Die eigene Division ist mit ein paar Mausklicks angelegt. Danach geht der Spielspaß los und es ist kein administrativer Aufwand nötig.“
Die Gründer freuen sich auf regen Zulauf: „Mit Tennisprophet.com möchten wir den Tennisfans aus aller Welt Spaß beim Tippen ermöglichen, ohne dass sie ihr Gespartes riskieren müssen. Wie sich bisher gezeigt hat, kommt das Konzept bei den Tennisfans sehr gut an. Jetzt müssen wir nur dafür sorgen, dass auch alle Fans Wind von der Seite bekommen.“
Florian Mayer düpiert Pablo Andujar
Von Matthias Nientiedt | 25.September 2011
Herzlichen Glückwunsch Florian Mayer zum Turniersieg in Bukarest. Nach seinem fünften Finale konnte Mayer endlich seinen ersten Turniersieg feiern, und wie: Mit 6:3 und 6:1 siegte er im Finakle gegen den Spanier Pablo Andujar. Zunächst lag er gar 1:3 zurück, was wohl auf seine Nervösität zu Beginn des Finals zurückzuführen ist. Doch diese legte er im Folgenden ab und ließ Andujar keine Chance mehr: Mayer dominierte das Match fortan und holte bis zum Standvon 5:0 im zweiten Satz 10 Spiele in Folge, bevor der Spanier dann doch noch ein Spiel im Match gewinnen „durfte“.