Lehrstunde für Kohlschreiber
Von Matthias Nientiedt | 7.Oktober 2009
Peinlich, peinlich Herr Kohlschreiber. Mal abgesehen von der starken Leistung Davydenkos, mit den Ansprüchen, mit denen Kohlschreiber dauernd koketiert, darf so etwas nicht passieren. Es war eine Demonstration. Nach diesem Spiel habe ich doch extreme Zweifel, ob wir Kohlschreiber noch als einen unserer Top-Spieler bezeichnen sollten und ob bei ihm nicht Anspruch und Wirklichkeit zu extrem auseinander klaffen. Ich wünsche ihm, dass es nur ein schlechter Tag war und er uns mit guten Leistungen in Zukunft zu einem anderen Bild bringt, aber ich habe doch extreme Zweifel…
Positiv überrascht haben dafür Beck und vor allem Schuettler in Peking. Ich hatte ja fest mit einem Sieg von Beck gerechnet und seine Leistung nach einem 0:3 im dritten Satz war stark. Aber auch die Leistung von Schuettler war, zumindest für mich, überraschend stark. Nachdem Zverev (gegen Tsonga) und Greul (gegen Wawrinka) wenig überraschend ausgeschieden sind ist Andreas Beck nach letzter Woche erneut der beste deutsche Spieler im Turnier. Ich denke kein Zufall, Andy Beck ist derzeit unsere größte Hoffnung. Also Andy, viel Glück gegen Berdych!
Del Potro, Roddick und Jankovic raus!
Von Matthias Nientiedt | 6.Oktober 2009
Gleich mehrere Überraschungen hat es heute bei den China Open gegeben: Die größte war wohl das Ausscheiden von Del Potro gegen den Franzosen Roger-Vasselin. Ich muss zugeben, das habe ich nicht für möglich gehalten. Die Niederlagen von Roddick gegen Kubot und Jankovic gegen Peng (zumal in China) waren doch irgendwie möglich, wenn auch trotzdem unwahrscheinlich. Aber für die Chinesen freut es mich, dass sich mit Peng und ja auch Li jetzt noch zwei chancenreiche Kandidatinnen im Teilnehmerfeld befinden.
Florian Mayer hat es leider nicht geschafft gegen Blake, er verlor in drei Sätzen. Das deutsche Duell in Tokyo zwischen Beck und Schuettler ist auf morgen verschoben worden, ich erwarte wie schon geschrieben einen klaren Sieg von Andy Beck.
In Peking darf Philipp Kohlschreiber gegen Davydenko ran. Vielleicht schafft er ja eine positive Überraschung. Der Russe ist natürlich Favorit, aber beide Spieler sind in Form und Kohlschreiber sollte bei diesem doch großen Turnier auch entsprechend motiviert sein. Aber gegen gute Gegner braucht man da ja weniger Sorgen haben als bei schlechteren Gegnern…
In Tokyo sind auch noch Philipp Petzschner und Mischa Zverev am Start, sie haben jedoch gegen Gasquet und Tsonga nur ganz geringe Chancen auf ein Weiterkommen.
Florian Mayer gegen Blake, Beck-Schuettler in Tokyo
Von Matthias Nientiedt | 6.Oktober 2009
Auch neben den China Open wird Tennis gespielt: Da treffen Rainer Schuettler und Andy Beck aufeinander. Da man Schuettler mitlerweile wirklich fragen darf, wann er denn endlich in Rente geht, kann von einem klaren Sieg von Andy Beck gerechnet werden…
Bei den China Open in Peking tritt Florian Mayer gegen James Blake an. Blake ist wahrscheinlich der bessere Spieler, aber weiß Gott kein Muster an Beständigkeit. Da hat der fleißige Florian Mayer durchaus eine Chance. Auch wenn es wahrscheinlich mehr daran liegt, ob Blake gut oder schlecht drauf ist als an der Form von Mayer. Aber Blake ist klarer Favorit und als Favoritenwetter würde ich mich da sehr schlecht bei fühlen…