Bachinger verpasst die Sensation, Petzschner kämpft erfolgreich!
Von Matthias Nientiedt | 29.August 2012
Schade, Matthias Bachinger hat in der ersten Runde der US Open gegen Marco Baghdatis eine kleine Sensation verpasst. Nach zweimaligem Satzrückstand musste er im fünften und entscheidenden Satz im Tie-Break klein beigeben. Aber dafür hat ein anderer deutscher Tennisspieler ein nicht weniger umkämpftes Match für sich entscheiden können: Philipp Petzschner rang Nicolas Mahut aus Frankreich in fünf Sätzen nieder, nachdem er bereits 0:2 zurücklag. Klasse!
Große Klasse war auch der Auftritt von Angelique Kerber. Die Weltranglisten-6. und beste Deutsche gab sich gegen Keothavong keine Blöße, ab dem Stand von 2:2 im ersten Satz gab Kerber kein Spiel mehr ab und siegte völlig überlegen mit 6:2 und 6:0. Venus Williams kann also kommen und so wie es aussieht (gerade nach den letzten Begegnungen der beiden) dürfte die Amerikanerin eigentlich mehr Angst vor der Begegnung haben als die Deutsche. Durch die beeindruckende Souveränität ihres Sieges und vor allem im direkten Vergleich mit den hier gezeigten Leistungen von Petkovic, Lisicki und Görges festigt Angelique Kerber ihren Status als deutsche Nr.1 nachhaltig.
Neben Petzschner und Kerber konnte erfreulicherweise auch Tatjana Malek in die zweite Runde einziehen, sie besiegte Akgul Amanmuradova in drei Sätzen. Am Mittwoch geben dann die restlichen fünf deutschen tennis-herren ihr Debüt: Tommy Haas, Philipp Kohlschreiber, Cedrik-Marcel Stebe, Tobias Kamke und Benjamin Beckerversuchen die zweite Runde zu erreichen. Kohlschreiber sollte gegen Llodra keine Probleme bekommen, auch die anderen haben teilweise gute Chancen, aber bei der Wechselhaftigkeit der Leistungen deutschen Tennis-Herren wage ich da lieber keine Prognose.
Deutsche Pleiten am ersten Turniertag der US Open 2012
Von Matthias Nientiedt | 28.August 2012
Das war ja ein toller Start… Am ersten Tag der US Open sind schon die meisten deutschen Hoffnungen baden gegangen. Von unseren Damen scheiterten mit Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges gleich drei Hoffnungsträgerinnen, bei den Herren musste Florian Mayer aufgeben.
Bei Andrea Petkovic wusste man nicht genau wo sie steht nach der langen Verletzungszeit, mit ihrem Ausscheiden gegen die zweitklassige Romina Oprandi konnte man rechnen, auch wenn man hoffen durfte dass sie schon weiter ist. Das Ausscheiden von Sabine Lisicki dagegen und vor allem das von Julia Görges war einfach nur eine Riesen-Enttäuschung. Beide waren in ihren Matches gegen Sorana Cirstea und Kristyna Pliskova als klare Favoritinnen angetreten und scheiterten am Ende ziemlich kläglich, wohl auch an den Nerven.
Bumm, das konnte man so wirklich nicht erwarten, nachdem wir in den letzten Monaten ja auch eigentlich eher immer positiv überrascht wurden von den deutschen tennis-Damen. Eine solche Enttäuschung liegt lange zurück. Die Aufgabe von Florian Mayer gegen den unbekannten Jack Sock wegen Kreislaufproblemen passt da irgendwie auch noch ins Bild. Nun liegen die Hoffnungen weitestgehend alleine auf den Schultern von Angelique Kerber und Philipp Kohlschreiber, wobei es auch zwei positive Meldungen vom ersten Turniertag gibt: Daniel Brands und Björn Phau konnten in die zweite Runde einziehen, von beiden hatte man ja auf Grand Slam-Ebene lange nichts mehr gehört. Ein Lebenszeichen also.
Die restlichen Deutschen versuchen sich ab heute, der zweite Turniertag kann ja eigentlich nur besser werden. Vielleicht kann beispielsweise ein Matthias Bachinger mal einen Marco Baghdatis ärgern, der hat ja gelegentlich auch so seine Aussetzer. Oder ein Petzschner erinnert sich gegen Mahut an seine Bestform. Fest eingeplant ist natürlich der Sieg von Angelique Kerber, die dann in der zweiten Runde gegen Venus Williams das Vergnügen haben wird. Hoffentlich wird das nicht schon das letzte deutsche Highlight bei diesen US Open 2012 sein…
US Open Vorbericht
Von Matthias Nientiedt | 23.August 2012
Die US Open stehen vor der Tür und aus deutscher Sicht können wir uns, vor allem bei den Damen, berechtigte Hoffnungen auf ein erfolgreiches Turnier machen. Mit Angelique Kerber, die mittlerweile bis auf Platz 6 der Weltrangliste geklettert ist, haben wir sogar nach langer Zeit mal wieder eine Mitfavoritin auf den Titel am Start. Auch Sabine Lisicki und Julia Görges können weit kommen bei den US Open, wobei man von Andrea Petkovic nach der langen Verletzungspause noch nicht zu viel erwarten sollte. Doch auch sie ist wieder im Kommen und hat hier in New York ja bereits große Erfolge gefeiert, vielleicht ist sie schon wieder soweit hier die ein oder andere Überraschung abzuliefern. Auch Mona Barthel kann, wenn mal wieder an ihre Höchstleistungen zu Beginn des Jahres anknüpft hier überraschen.
Bei den Herren sind die Hoffnungen dagegen doch begrenzt: In der aktuellen Weltrangliste stehen Kohlschreiber, Haas und Mayer dicht zusammen auf den Plätzen 20, 22 und 23. Eigentlich traut man Philipp Kohlschreiber dann doch das beste Abschneiden zu, jedoch sind alle drei nicht konstant genug um mal über eine vielleicht dritte Runde herauszukommen. Vom Rest der deutschen Tennis-Herren kann man derzeit ohnehin nicht viel erwarten, daher wird der Fokus klar auf der Damenkonkurrenz liegen.
Einige deutsche Teilnehmer spielen derzeit noch die Qualifikation und können noch ins Hauptfeld rutschen: Dustin Brown hat im deutschen Duell Peter Torebko geschlagen, dem der Durchbruch nicht so wirklich gelingen will. Mischa Zverez ist noch im Rennen, ebenso Simon Greul, Daniel Brands und Stefan Seifert.