Tennis als Breitensport?
Von Matthias Nientiedt | 19.Mai 2012
Tennis – ein Sport, der ein wenig einen elitären Touch hat, ähnlich dem Golfen. Es sind die Schönen und Reichen, die in ihrer Freizeit Tennis spielen gehen. Geschäftsleute treffen sich auf dem Tennisplatz um in lockerer Atmosphäre die nächsten Geschäfte zu planen oder gar abzuschließen. Aber Tennis als Breitensport? Geht das oder ist das unvorstellbar?
Na klar geht das! Tennis spielen ist ein Sport, bei dem viele Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen sind. Der Sport ist schnell und erfordert eine hohe Konzentration und gute Reaktionsfähigkeit. Das macht ihn zu einem wahren Fatburner und ganz nebenbei auch noch richtig viel fun bringt. Schon lange muss man nicht mehr unbedingt Mitglied in einem Tennisclub sein, um sein Glück auf dem Court zu versuchen. Einen Tennisplatz, in der Halle wie auch unter freiem Himmel, kann man heute stundenweise mieten. Es braucht dann nur noch einen entsprechenden Gegner und wenn dieser nicht vorhanden ist, dann kann man alternativ eine Trainerstunde nehmen. Wie gesagt: dafür einem Tennisclub anzugehören, ist keine zwingende Voraussetzung.
Wer in seiner Freizeit hin und wieder ein paar Bälle schlagen möchte, der braucht aber in jedem Fall die entsprechende Ausrüstung. Neben dem Schläger und den Bällen sind es auch die richtigen Schuhe, je nachdem ob auf Sand oder auf Rasen gespielt wird. Dank des Internets kann man z.B. Nike Schuhe online ganz bequem von zu Hause aus einkaufen. Dabei sollte man wissen, dass man Sportschuhe immer eine Schuhgröße größer als normal kaufen sollte. Während des Sports weiten sich die Gefäße und die Füße schwellen an. Damit es nicht zu schmerzhaften Erfahrungen kommt, bietet eine Schuhgröße mehr ausreichend Komfort. Dann noch ein Sportdress gekauft und schon kann es losgehen. All diese Dinge, sowie viele weitere Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern, ach Breitensportlern, zugeschnitten sind, kann man auf der Webseite http://www.ma-mailorder.de kaufen.
Die Woche nach Kohlschreiber
Von Matthias Nientiedt | 12.Mai 2012
Der Sieg von Philipp Kohlschreiber in München soll hier natürlich nicht unerwähnt bleiben. Herzlichen Glückwunsch Philipp Kohlschreiber für diese positive Überraschung, deutsche Turniersiege auf der ATP-Tour sind ja aktuell leider immer eine kleine Sensation. Nachdem hier auf tennis-experten.de mehr Aufmerksamkeit für das tolle Auftreten von Tommy Haas zu lesen war (wegen des Überraschungseffektes) dürfen wir natürlich nicht vergessen dass Philipp Kohlschreiber unsere Nr.1 ist. Außer ihm ist kein deutscher Spieler in der Lage ein ATP-Turnier zu gewinnen aktuell (im Gegenteil zu den deutschen Damen auf der WTA-Tour).
Und was ist nun in der Woche danach passiert in der Tennis-Welt? Man schaut nach Madrid, wo der Tennis-Zirkus sich auf blauem Sand bewegt. Ein wie ich finde sehr gewöhnungsbedürftiger Belag, aber der Qualität der Spiele schadet das nicht. Das Damenfinale steht auch bereits fest, Azarenke tritt hier morgen gegen Serena Williams an. Bei den Herren stehen heute noch die Habfinals an zwischen Berdych und Del Potro sowie Federer gegen Tipsarevic, der sensationell Novak Djokovic im Halbfinale besiegen konnte. Aus deutscher Sicht ist das Turnier leider ziemlich uninteressant, denn seit Angelique Kerber am Mittwoch gegen Na Li verloren hat ist kein deutscher Teilnehmer mehr dabei. Bei den Herren war am Dienstag Schluß für Kohlschreiber gegen Monfils und für Mayer gegen Del Potro.
Vielleicht wird es nächste Woche in Rom besser für die deutschen Tennisspieler und -spielerinnen. Dort wird Sabine Lisicki ihr Comeback geben gegen Erakovic am Montag, vielleicht wird sie ja pünktlich zu den French Open wieder richtig fit sein.
Tommy Haas im Halbfinale von München
Von Matthias Nientiedt | 4.Mai 2012
Was ist denn da in München bei den BMW Open los? Tommy Haas marschiert durchs Feld wie ein heißes Messer durch Butter! Geradezu wie in seinen besten Zeiten dominiert Haas seine Gegner und kommt dabei nichtmal ansatzweise ins Schwitzen. Nachdem er in der ersten Runde dem armen Michael Berrer eine öffentliche Lehrstunde gab (6:0 und 6:2) schaffte er in der zweiten Runde die große Sensation des Turniers: Er besiegte den Weltranglisten-Fünften und Turnierfavoriten Jo-Wilfried Tsonga als großer Außenseiter mit beeindruckender Dominanz: 6:1 und 6:4 hieß es nach einem kurzen Match und auch heute im Viertelfinale bezwang er Beghdatis deutlich mit 6:1 und 7:6. Einfach Wahnsinn, wie gut Tommy Haas hier beim ATP-Turnier in München spielt, das war nach seinen Ergebnissen der letzten Monate nicht zu erwarten, bei den BMW Open ist er auch nur durch eine Wildcard beim Turnier dabei. Aber es scheint so, als ob sich Tommy Haas exakt für dieses Turnier vorbereitet hat, vielleicht will er vor vielen Bekannten und Freunden der Münchener Schickeria nochmal glänzen…
Nun steht Haas also im Halbfinale, und man muss schon fast sagen nach den bisherigen Eindrücken hier in München ist er Favorit auf den Turniersieg! Philipp Kohlschreiber versucht ihm heute noch ins Halbfinale zu folgen mit guten Chancen gegen Matosevic. Das sind ja zur Abwechslung mal wieder positive Nachrichten vom deutschen Herrentennis. Dass wir in absehbarer Zeit auf einen deutschen Turniersieg hoffen dürfen (im Tennis zähle ich Haas trotz US-Einbürgerung trotzdem mal weiter als Deutschen) hätte ich bis zu dieser Woche für utopisch gehalten. Andererseits: vielleicht ist es doch nicht so positiv wenn erst ein, sorry Tommy, fast schon ausrangierter Teilzeit-Profi kommen muss um allen anderen deutschen ATP-Spielern die Schau zu stehlen. Wie dem auch sei: Go Tommy! Ein Turniersieg in München sitzt drin!