Mona Barthel verpasst die Sensation
Von Matthias Nientiedt | 28.April 2012
Mona Barthel hat im Viertelfinale gegen Victoria Azarenka erst nach langem und harten Kampf eine knappe Niederlage einstecken müssen. Sehr schade, unser neues Tennis-Sternchen hat dmit eine Riesen-Sensation verpasst. Da später auch Angelique Kerber gegen Petra Kvitova in zwei Sätzen verloren hat finden die Halbfinales im Porsche Grand-Prix leider ohne deutsche Beteiligung statt.
Aber nochmach zurück zu Mona Barthel: Am Ende hieß es 4:6, 7:6 und 5:7 gegen die Deutsche. Sie hat sicherlich eine ganz große Zukunft vor sich, ich bin mir sicher sie wird in Kürze die deutsche Nr.1 sein. Leider auch bedingt durch die Verletzungen der anderen, allen voran Andrea Petkovic. Bei ihr wurde ein doppelter Bänderriss festgestellt. Das bedeutet mindestens drei Monate Pause und praktisch ein Ende der Hauptsaison mit den Grand Slam-Turnieren in Paris und Wimbledon. Aber vielleicht kann Mona Barthel diese Lücke ja jetzt schon schließen…
Mona Barthel und Angelique Kerber im Viertelfinale
Von Matthias Nientiedt | 27.April 2012
Auch wenn die Verletzung von Andrea Petkovic das Geschehen ein bißchen überschattet hat: Aus deutscher Sicht gibt es beim Porsche Grand-Prix in Stuttgart großen Grund zum Jubeln. Unser neuer Shooting-Star Mona Barthel hat in beeindruckender Weise das Viertelfinale erreicht mit einem 6:3 und 6:1 gegen Marion Bartoli, die seit langem in der Weltspitze etabliert ist. Das Publikum in Stuttgart war begeistert und feierte Mona Barthel zu recht sehr ausgiebig. Barthel muss jetzt im Viertelfinale gegen Azarenka ran, die gegen die verletzte Petkovic weiterkam. Aber nicht nur Mona Barthel sondern auch Angelique Kerber konnte ins Viertelfinale einziehen. Erneut, wie vor kurzem im Finale von Kopenhagen, schlug sie Caroline Wozniacki, diesmal unglaublich deutlich mit 6:1 und 6:2. Die Ergebnisse von Barthel und Kerber zeigen deutlich dass die deutschen Spielerinnen, entgegen zu den Erfahrungen vom Fed-Cup, hier beim Porsche Grand-Prix anscheinend deutlich vom Heimvorteil profitieren können. Ein gutes Vorzeichen für die Viertelfinals, wo Kerber dann auf Petra Kvitova treffen wird.
Tennis-Fans, die von den tollen deutschen Ergebnissen auch finanziell profitieren möchten, können auf www.wettrechner.com einen Quotenrechner für Sportwetten finden, der mit mathematischen Formeln den Höchstgewinn für die entsprechenden Quoten für weitere Siege der deutschen Tennisspielerinnen heraussuchen kann und ihre möglichen Gewinne im Erfolgsfall genau berechnet. Ganz praktisch wenn man eine Kombination verschiedener Tenniswetten oder anderer Sportwetten plant. Echte Profis können hier sogar einen sogenannten „Surebet Rechner“ nutzen, der einem die Möglichkeit bietet beim Wetten auf alle möglichen Ereignisse auf jeden Fall Gewinn zu machen. Aber auch ohne Sportwetten zu tätigen wird das Viertelfinale in Stuttgart eine spannende Angelegenheit, hoffentlich mit mindestens einer deutschen Tennisspielerin im VHalbfinale.
Petkovic schon wieder verletzt
Von Matthias Nientiedt | 27.April 2012
Das darf doch wohl nicht wahr sein! Nachdem sich Andrea Petkovic nach langer und schwerer Verletzung wieder beim Porsche-Grand-Prix ins Turniergeschehen eingespielt hat und gegen Azarenka immer besser ins Spiel gefunden hat passierte im zweiten Satz beim Stand von 4:4 das Unglück: Andrea Petkovic knickte um und blieb direkt verletzt liegen. Jedem Beobachter war wohl sofort klar dass hier etwas passiert ist und auch Azarenka zeigte sich sportlich und holte schnell einen Eisbeutel für die Gegnerin.
Wie schwer die Verletzung ist ist beim Verfassen dieses Artikels noch nicht bekannt, doch leider kann man nach den Bildern davon ausgehen dass es länger dauern wird bis Petko erneut wieder ins Training einsteigen kann. Nach ähnlichen Szenen mit Sabine Lisicki vor ein paar Wochen ein erneuter Verletzungs-Schock für das deutsche Damentennis. Was für ein Pech! Gute Besserung Andrea Petkovic.