Azarenka zu stark für Kerber
Von Matthias Nientiedt | 18.März 2012
Das war dann ja leider doch zu erwarten: Die derzeit beste Tennisspielerin der Welt, Victoria Azarenka, war im Halbfinale eine Nummer zu groß für Angelique Kerber. Mit 6:4 und 6:3 konnte die Weißrussin das Match gewinnen und trifft nun auf die wiedererstarkte Maria Sharapowa, die im Halbfinale nach gewonnenm ersten Satz von der Aufgabe ihrer Gegnerin Ana Ivanovic profitierte. In der aktuellen Form dürfte das eine Pflichtaufgabe für Azarenka werden. Ebenso wie für Roger Federer im Finale gegen John Isner, der sensationell Novak Djokovic besiegen konnte, dabei aber von vielen Fehlern des Serben profitierte. Die Sieger von Indian Wells werden ziemlich sicher Azarenka und Federer heißen.
Djokovic schlägt auf zum Halbfinale
Von Matthias Nientiedt | 16.März 2012
Mit einem glatten Zweisatz-Sieg konnte der derzeitige Weltranglisten-Erste Novak Djokovic im Masters-Turnier im kalifornischen Indian Wells ins Halbfinale einziehen. Mit 6:3 und 6:4 ließ er seinem spanischen Gegner Nicholas Almagro keine Chance auf den Sieg.
Mit der richtigen Taktik, Können und nicht zuletzt mit dem richtigen Tennisschläger gewann Djokovic das Match, das trotz des klaren Ergebnisses durchaus spannende Spielzüge aufwies. Dennoch führte der jüngste Australian-Open-Champion zu jeder Zeit das Feld klar an und überzeugte mal wieder die Zuschauer auf den Rängen mit interessanten Serve- und Volley-Kombinationen ebenso wie mit langen Grundlinienbällen und trickreichen Stopps. Das Duell führt den Anführer der Weltrangliste ins Halbfinale des mit mehr als fünfeinhalb Millionen US-Dollar dotierten Turniers. Der nächste Gegner steht auch schon fest: John Isner aus den Vereinigten Staaten von Amerika wird sich als möglicherweise schwerer zu knackende Nuss erweisen, denn er hat nicht nur einen Heimvorteil und die Zuschauer auf seiner Seite, sondern vor allem auch einen besonders harten Aufschlag. Djokovic ist dies bekannt, und zudem sieht er auch schon schwere Grundlinienduelle vor seinem geistigen Auge. Zumindest hat er dies in der dem letzten Sieg folgenden Pressekonferenz sogleich mitgeteilt. Auch als Weltranglisten-Erster darf man ja mal bescheiden sein. Sollte er wieder Erwarten im Spiel dann wirklich einmal zurückliegen, dann könnte er es ja so machen wie Angelique Kerber. Auf der Weltrangliste nimmt die talentierte Spielerin derzeit noch Platz 19 ein, doch das dürfte sich schnell zu ihren Gunsten ändern. Insgesamt drei Matchbälle wehrte sie gegen die Amerikanerin Christina McHale beim identischen Turnier ab und konnte sich somit ebenfalls gegen eine Gegnerin mit Heimvorteil durchsetzen. Ihre nächste Begegnung wird aufgrund der Zeitverschiebung bei uns in der Nacht zum Samstag ausgestrahlt – hier tritt sie auf die im Jahr 2012 noch ohne Matchverlust durchgestartete Weltranglistenerste Wiktoria Asarenka aus Weißrussland.
Ob im Feld der Frauen oder Männer: Wir dürfen gespannt sein, was noch kommt.
Kerber im Halbfinale von Indian Wells
Von Matthias Nientiedt | 15.März 2012
Wahnsinn, was Angelique Kerber da vollbracht hat. Völlig unerwartet, auch für den Author, steht Angelique Kerber im Halbfinale des Top-Turniers in Indian Wells. Irgendwie scheint Kerber die große Bühne zu lieben, immer wenn es richtig drauf ankommt kann sie Top-Leistungen abrufen, das haben wir ja zuletzt von ihr auch schon in Paris und bei den US Open gesehen. Angelique Kerber – eine echte „Turnierspielerin“ wie man es in Anlehnung an die deutsche Fussballnationalmannschaft vielleicht sagen kann, die ja auch den Ruf hat bei wichtigen Ereignissen immer voll da zu sein und über sich hinauszuwachsen.
Angelique Kerber hat also als klare Außenseiterin die in Top-Form spielende Chinesin Li Na deutlich mit 6:4 und 6:2 geschlagen und trifft nun auf die Frau der Stunde bzw. der letzten Monate: Victoria Azarenka, die hier in Indian Wells bereits die deutschen Tennisspielerinnen Mona Barthel und Julia Görges besiegt hat. Natürlich ist Angelique Kerber erneut klare Außenseiterin, aber ich wage es nicht mehr zu prognostizieren dass sie vorraussichtlich keine Chance haben wird auf den Einzug ins Finale. Irgendwie kurios: gegen Spielerinnen, die Kerber von ihrem Können her eigentlich deutlich schlagen sollte muss sie 5 Matchbälle abwehren um anschließend gegen eine Top-Favoritin deutlich in zwei Sätzen zu gewinnen. Aber gegen Azarenka muss sie sich trotzdem nochmals steigern…
Die Erfolge der letzten Wochen und der Sieg gegen Li Na von gestern hat Angelique Kerber immerhin schon einen Platz in den Top 15 eingebracht. Ein weiterer Erfolg für das deutsche Damentennis, dass den Herren aktuell Lichtjahre vorraus zu sein scheint. Eine weitere Randnotiz: Die letzte Deutsche in einem Halbfinale in Indian Wells war im jahr 1999 Steffi Graf. Viel Glück im Halbfinale Angelique!