Petra Kvitova ist WTA-Champion
Von Matthias Nientiedt | 31.Oktober 2011
Das ist doch schon eine Überraschung: Die tschechische Wimbledon-Siegerin dieses Jahres hat die WTA-Championships gewonnen und gilt dadurch als Tennis-Weltmeisterin. Nach ihrem Wimbledon-Sieg hat Kvitova kaum noch gespielt, bei den US Open schied sie völlig überraschend schon in der ersten Runde gegen Dulgheru aus. Doch sie scheint sich anschließend geszielt auf das WTA-Saisonfinale in Istanbul vorbereitet zu haben: Als Vorbereitung spielte sie auf fast identischem Belag in Linz und gewann dort auch das Turnier. In Istanbul war sie trotzdem Außenseiterin, jedoch nur bis sie auf dem Platz stand… Petra Kvitova hat von Beginn an so starkes Tennis gespielt, dass sie während des Turniers zur Favoritin wurde: Ihre jeweiligen 2-Satz-Siege gegen Zvonareva, Wozniacki und Radwanska in der Vorrunde waren beeindruckend. Im Halbfinale gegen Stosur und im Finale gegen Azarenka brauchte sie zwar jeweils 3 Sätze, war gegen Ende des Spiels jedoch die klar bessere Spielerin. Folgerichtig besiegte sie auch die bis dahin ebenfalls stark spielende Azarenka im Finale. Vielleicht hat Kvitova nach ihrem Wimbledon-Sieg keine Konstanz gehabt weil sie ständig in der Presse war auf Grund ihrer Beziehung zu einem minderjährigen Tennis-Spieler. Sie hat sich aber rechtzeitig aus dieser Phase befreien können und gezeigt, dass sie klar zu den besten Spielerinnen der Welt gehört. Herzlichen Glückwunsch Petra Kvitova!
Florian Mayer schlägt Nadal
Von Matthias Nientiedt | 13.Oktober 2011
Dass ich diese Überschrift jemals hier in diesem Blog schreiben kann habe ich eigentlich nicht für möglich gehalten, aber Florian Mayer hat tatsächlich heute Rafael Nadal geschlagen. Und das nicht bei irgendeinem Wald- und Wiesen-Turnier, sondern beim nicht ganz unwichtigen ATP-Turnier in Shanghai. Auch wenn viele Top-Spieler dort nur widerwillig antreten (müssen) und bis Weihnachten nur noch an die Tennis-WM denken muss man sagen: Nadal muss trotzdem erstmal geschlagen werden.
Die beiden sind heute zum ersten Mal aufeinander getroffen, womit Florian Mayer ab heute einer der wenigen Spieler sein dürfte, die eine positive Bilanz gegen Nadal hat. 7:6 und 6:3 hieß es am Ende bei dem hochdotierten Turnier in China (über 3 Millionen Euro Preisgeld).
Florian Mayer spielt zwar schon seit Wochen in bombenform, doch einen Sieg gegen Nadal hat ihm natürlich trotzdem keiner zugetraut. Ich gebe zu das Match nicht gesehen zu haben, aber angeblich war das Publikum hellauf begeistert von der Leistung Mayers und ich werde es mir sicherlich nochmal anschauen. Florian Mayer hat wohl auch relativ nervenstark agiert, da er trotz zweier vergebener Satzbälle beim Stand von 5:4 am Ende des ersten Satzes den Tie-Break gewonnen hat. Das hat er in der Vergangenheit auch schon schlechter gemacht…
Alles in allem eine echt überraschend positiv sensationelle Meldung aus Sicht des deutschen Tennis. Bleibt nur zu sagen: Hachachtung und Herzlichen Glückwunsch Florian Mayer!
WTA-Turnier in Linz
Von Matthias Nientiedt | 13.Oktober 2011
Diese Woche findet das WTA-Turnier in Linz statt. Deutsche Beteiligung: Sabine Lisicki und Julia Görges. Andrea Petkovic hat abgesagt nachdem sie durch das verlorene Finale gegen Radwanska auf den Platz 8 für die Masters-Teilnehme praktisch keine Möglichkeit mehr hatte. Für Ihr Knie vielleicht auch nicht das Schlechteste…
Die anderen deutschen Damen haben sich leider alles andere als positiv hervorgetan: Julia Görges konnte in der ersten Runde gegen Sevastova mit Hängen und Würgen gewinnen, nachdem sie bereits einen Matchball abwehren musste. Görges jedoch alles andere als gut unterwegs und insofern war ihre Niederlage anschließend gegen Rodina keine wirkliche Überraschung. Ähnlich enttäuschend der Auftritt von Sabine Lisicki: Gegen die Italienerin Brianti, die sie in halbwegs normaler Form vom Platz fegt, musste sie sich in drei Sätzen geschlagen geben. Nach dem verlorenen ersten Satz gab es Tränen, die Mutter tröstete, der zweite Satz wurde gewonnen und trotzdem hat es am Ende nicht gereicht. Bleibt festzuhalten: Obwohl Lisicki dieses Jahr das Rampenlicht in Wimbledon souverän überstanden hat scheint sie noch nicht gefestigt genug, um auf niederiger Ebend schlechte Zeiten zu überstehen. OK, es ist Ende der Saison, trotzdem ausbaufähig. Ich bin optimistisch, wir wissen ja alle was für ein Potential Lisicki hat!
Ich hoffe und glaube nicht, dass die Probleme der deutschen Spielerinnen aktuell am Schuhwerk liegen. Falls aber doch folgender Hinweis: Derzeit gibt es eine Gutschein-Aktion von I´m walking: Wer aktuell auf der Suche nach passenden Tennis-Schuhen ist sollte den I’m Walking Gutschein über 10 Euro nutzen, nahezu jeden Sport-Schuh gibt es damit mit ordentlichem Rabatt!