Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Tennis-WM: Jeder hat sein erstes Spiel gemacht

    Von Matthias Nientiedt | 23.November 2010

    Die „erste Runde“ der Tennis-WM ist sozusagen vorbei, alle acht Tennisspieler haben ihr erstes Match bestritten. Dabei setzte sich in jeder Partie der jeweilige Favorit durch, trotzdem gab es einige interessante Erkenntnisse:

    – Andy Murray ist voll da! Mit einer mehr als beeindruckenden Leistung gegen den in guter Form spielenden Söderling hat er sich mit dem Heimvorteil in die Mitfavoritenrolle gespielt. Heute trifft er auf Roger Federer, spätestens wenn er den besiegen sollte ist er Turnierfavorit neben Nadal. Und selbst wenn er verlieren sollte: Gegen Ferrer wird er locker siegen, somit dürfte er nach der Partie gegen Söderling bereits weiter sein. Dennoch hat er gegen Federer sehr gute Chancen. Dieser hat zwar Ferrer deutlich geschlagen, aber der ist eh chancenloser Außenseiter bei dieser Tennis-WM. Also auch für Federer das Match gegen Murray heute ein echter Prüfstein.

    – Rafael Nadal ist topfit! Der seit Wochen wegen einer Verletzung pausierende Nadal ist ja bezüglich seines Gesundheitsstatusses als Fragezeichen angereist. In einem extrem umkämpften Match gegen Roddick, der nach Satzführung im Tie-Break des zweiten Satzes bereits Mini-Break vor war, konnte er zurückkommen und rang diesen nicht nur wegen seiner unglaublichen Kondition nieder. Sein Spiel war bei weitem noch nicht perfekt, aber für einen ersten Auftritt war das schon stark. Von Match zu Match wird er wohl sicherer werden, ganz klar der Turnierfavorit und fit! Der Auftritt von Roddick war jedoch auch überraschend stark, das hatten dem US-Amerikaner viele nicht zugetraut. Raus ist er noch lange nicht!

    – Novak Djokovic ist ebenfalls voll im Rennen! Tomas Berdych hatte keine Chance gegen den Serben, der wohl mit Roddick um den Platz hinter Nadal kämpfen wird. Berdych wird keine Chance haben gegen Nadal und damit bereits ausgeschieden sein. Dem „Joker“ hatten einige ja auch unterstellt er würde sich lieber auf das bevorstehende Davis-Cup-Finale gegen Frankreich konzentrieren, diesen Eindruck hinterließ er jedoch ganz und gar nicht. Es sei denn man möchte starke Auftritte bei der Tennis-WM als Vorbereitung auf den Davis-Cup einordnen…

    Tennis-WM 2010 in London

    Von Matthias Nientiedt | 17.November 2010

    Es ist soweit: Mit der Tennis-WM 2010 in London steht der Abschluß der diesjährigen Tennis-ATP-Saison vor der Tür. Die acht besten Tennisspieler der Saison 2010 treten in zwei Vierer-Gruppen an, um die Halbfinals auszuspielen (jeder gegen jeden, anschließend die Gruppensieger gegen die Gruppenzweiten). Am 21.November ist der erste Aufschlag, das Finale findet am 28.November statt (jeweils Sonntags). Die Gruppenauslosung hat auch bereits stattgefunden. Die beiden Gruppen lauten:

    Gruppe A: Rafael Nadal, Novak Djokovic, Thomas Berdych und Andy Roddick.

    Gruppe B: Roger Federer, Andy Murray, Robin Söderling und David Ferrer.

    Und wer gewinnt jetzt die 2,6 Millionen Euro Preisgeld zum Jahresausklang? Zur Orientierung hier die Wettquoten von Betsson (Stand 17.11.2010):

    Im letzten Jahr konnte sich mit Davydenko ja ein Außenseiter durchsetzen. Auch dieses Jahr sind die Chancen dafür nicht schlecht. Alles hängt wohl davon ab wie fit bzw. vorbereitet die Nr.1 Rafael Nadal in das Turnier geht. Er war verletzt und hat sich eine Auszeit genommen, niemand weiß ob die Verletzung so schlimm war daß er nicht komplett trainieren konnte oder ob der die Verletzung genutzt hat um die Vorbereitungszeit auszudehnen und top-trainiert in die Tennis-WM zu gehen. Für mich Nadal ganz klar trotz des Fragezeichens der Favorit.

    Falls Nadal aber schwächelt kommt die Stunde der Außenseiter. Roger Federer ist nicht mehr der Alte und hat zuletzt in Paris ungeahnte Schwächen bei entscheidenden Bällen offenbart, zudem hat er längst nicht mehr die Sicherheit von früher, auch wenn er die letzten Wochen wieder besser unterwegs war. Novak Djokovic könnte der lachende Dritte sein, bei Top-Turnieren ist er ja stets hochkonzentriert und es ist immer mit ihm zu rechnen. Auch ein Andy Murray in Bestform hat Chancen, ihm fehlt jedoch die Konstanz über mehrere Matches hinweg. Die hat in Paris Robin Söderling bewiesen, der auch hier seine Chancen hat. Andy Roddick dagegen fehlt trotz des starken Aufschlags das beherrschende Etwas in den Ballwechseln, so gut kann man die ganze WM nicht „Durchaufschlagen“ um hier zu gewinnen. Und Ferrer? Naja, er sollte froh sein dabeizusein, absolut chancenlos auf den Titel!

    Bleibt noch das Fragezeichen Tomas Berdych. Er hat in Paris zuletzt bewiesen dass er mit jedem mithalten kann. Doch dann ist auch er häufig nervös und zu unkonstant. Vielleicht erinnert er sich ja an Wimbledon und kommt hier wieder ins Finale, spätestens da wird es jedoch ganz schwierig für ihn, egal gegen wen.

    Söderling gewinnt in Paris

    Von Matthias Nientiedt | 15.November 2010

    Lange sah es so aus als ob die Franzosen den Heimvorteil nutzen. Llodra schmeißt der Reihe nach die Top-Spieler raus und Monfils kommt ins Finale, wobei er gerne mal die Show macht und gegen Underdogs erst nach Rückstand ernsthaft spielt, siehe Benjamin Becker. Wobei das Spiel gegen Federer gar nicht ging: Der Schweizer vergibt 5 Matchbälle, das hat es noch nie gegeben. Monfils also Finalgegner von Söderling von Rogers Gnaden. So hat er sich dann auch verhalten und Söderling den ersten Satz mit 6:1 geschenkt. Vielleicht konnte er auch nicht besser. Im Zweiten hat Söderling dann nach ehrlichem Kampf im Tie-Break triumphiert. Vielleicht wollte er es auch spannend machen…

    Glückwunsch jedenfalls an Söderling, die Experten scheinen sich wieder in Position zu bringen. Der Sieg von Davydenko letztes Jahr war ja auch mehr als überraschend, aber auch der scheint aus der Gruft auferstanden zu sein. Wird bestimmt spannend. Freuen wir uns drauf!