Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Becker und Kohlschreiber raus

    Von Matthias Nientiedt | 10.November 2010

    Selten dämlich, anders kann man das Ausscheiden der beiden deutschen Teilnehmer beim Tennis-Masters in Paris wohl nicht nennen. Philipp Kohlschreiber verlor gegen Bellucci in drei Sätzen. Nachdem er anfangs einige leichte Fehler machte und der Brasilianer auch gut Aufschlug reichte ein Mini-break im Tie-Break für die Entscheidung im ersten Satz gegen Kohli. Anschließend bekam er jedoch immer größere Sicherheit in seine Schläge, brachte seine Aufschlagspiele sicher durch und konnte Bellucci dank eines Breaks den zweiten Satz abnehmen. Es schien alles für den Deutschen zu laufen bis er plötzlich und aus heiterem Himmel ein Aufschlagspiel durch dumme Fehler abschenkte und break zurück lag. Anschließend hatte er direkt die Chance zum Re-Break, die er einfach vergeben hat. Bei einigen Schlägen schien Kohlschreiber wohl zu denken er fährt das schon noch irgendwie ein, anders kann ich mir einzelne leichtfertig vergebene Schläge nicht erklären. Nachdem dann aber Bellucci seinen Aufschlag halten konnte war das match auch quasi zu Ende und Kohlschreiber steckte auf… Diese Niederlage war unnötig!

    Richtig dumm lief es für Benjamin Becker: Obwohl im kaum ein erster Aufschlag gelang in weiten Teilen des Matches war er im ersten Satz gegen Monfils Doppel-Break vorne, weil dieser zu Beginn gar nicht auf dem Platz zu stehen schien. Entweder hatte er den gegner total unterschätzt oder wollte nur eine tolle Show liefern. Becker war jedoch zu dämlich den Satz einzutüten und verlor im Tie-Break… Auch wenn das Match noch nicht vorbei war wirkte der hohe Favorit Monfils anschließend so, als ob er doch noch immer das entscheidende Etwas zulegen könne. So gewann er dann auch den zweiten Satz mit 6:4. Wenn Becker den ersten Satz eingetütet hätte will ich nicht wissen, wie das Spiel ausgegangen wäre. Sehr ärgerlich, jetzt geht es in Paris ohne deutsche Beteiligung weiter.

    Aufschlag zum Masters in Paris

    Von Matthias Nientiedt | 8.November 2010

    Das diese Woche startende Masters-Turnier in Paris kann wohl als eines der absoluten Höhepunkte auf der ATP-Tour bezeichnet werden, die ganze Tennis-Welt guckt aktuell Richtung Stadt der Liebe. Mit Liebe hatte das Match zwischen Benjamin Becker und Denis Istomin zwar nicht unbedingt zu tun, aber dass der Deutsche zweimal mit 6:4 gewinnen konnte, nachdem er bereits die letzten Tage durch die Qualifikation musste, war den deutschen Tennis-Experten sicherlich auch Recht. Ein weiterer deutscher Tennis-Profi hat es leider nicht so gut gemacht, Michael Berrer unterlag in drei Sätzen und meiner Meinung nach völlig unnötig gegen den Italiener Fabio Fognini. Nachdem Berrer den ersten Satz knapp verloren hatte beherrschte er den zweiten Satz doch eigentlich deutlich und gewann auch mit 6:3, alles sah nach einem Sieg von Berrer aus. Doch Schwächen beim eigenen Aufschlag entschieden am Ende das Duell für den Italiener.

    Damit haben wir diese Woche zwei deutsche Tennis-Hoffnungen, denen wir die Daumen drücken dürfen. Neben Benjamin Becker, der nun auf einen der Mitfavoriten Monfils trifft und ohne Prophet zu sein da wohl ausscheiden wird, ist Philipp Kohlschreiber am Dienstag am Start gegen Thomaz Bellucci. Dieser ist ja eigentlich mehr Sandplatz-Profi und daher sollte Kohlschreiber dieses Duell locker gewinnen, wenn er nicht wieder eine schwache Erstrunden-Partie abliefert, was ja in der Vergangenheit durchaus öfters schon vorgekommen ist. Wetten würde ich daher auf ihn lieber nicht…

    Kamke heute gegen Gasquet

    Von Matthias Nientiedt | 4.November 2010

    Nachdem Tobias Kamke in der letzten Woche in Wien gegen Philipp Kohlschreiber den Kürzeren ziehen musste hat er gestern beim Turnier in Basel mal wieder extrem positiv überrascht: Er ließ dem bei den Wettanbietern klar favorisierten Tomas Berdych mit 6:4 und 6:1 nicht den Hauch einer Chance. Berdych hatte sicherlich nicht seinen besten Tag (vielleicht braucht er auch mal eine Pause) und haderte völlig zu Recht mit den Linienrichtern. Mehrere Male musste er Entscheidungen mittels Challenge korrigieren und so regte er sich auch gehörig auf und konzentrierte sich nicht voll auf sein Spiel. Aber das soll die starke Leistung von Tobias Kamke nicht schmälern, er hat echt gutes Tennis gezeigt und an seine erfolgreiche Wimbledon-Zeit erinnert. Heute geht es nun gegen den Franzosen Richard Gasquet und erneut ist der Deutsche klarer Außenseiter. Und Gasquet hat gestern Yen-Hsun Lu ganz schön abgefertigt. Natürlich drücke ich Kamke die Daumen, bin mir jedoch sicher dass gasquet dieses Spiel heute gewinnen wird. Denn Gasquet ist im Vergleich zu Berdych absolut in Form und wirkte voll motiviert.