Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Zverev, Berrer und Kamke in Runde zwei

    Von Matthias Nientiedt | 27.Oktober 2010

    Am gestrigen Montag konnten drei der vier deutschen Tennis-Herren die zweite Runde Ihres ATP-Turnieres erreichen. Und mehr ging nicht, denn Kamke spielte gegen Bachinger ein rein deutsches Duell, dass er mit 6:4 und 6:4 für sich entschied. Beim selben Turnier, dem ATP-Turnier in Wien (der BA TennisTrophy) konnte sich Michael Berrer gegen Guillermo Garcia-Lopez durchsetzen, brauchte dafür jedoch drei Sätze. Tageshöhepunkt war aus österreichischer Sicht das Duell der beiden Lokalmatadoren Haid-Maurer gegen Muster. Dabei hat sich dann doch die junge Generation durchgesetzt, obwohl sich Muster immer wieder auch mit Hilfe des Publikums pushen konnte. Am Ende musste er dann aber doch eingestehen, dass es für die ganz großen Leistungen auf der ATP-Tour nicht mehr reicht…

    Beim ATP-Turnier in Montpellier konnte Mischa Zverev den Niederländischen Haase in zwei umkämpften Sätzen jeweils im Tie-Break besiegen und steht dabei ebenfalls in der zweiten Runde dieses mit extrem vielen Franzosen besetzten Turniers. Heute darf er erneut antreten, gegen Davydenko. Diesen konnte er in Shanghai vor kurzem ja bereits einmal besiegen, hoffentlich gelingt es ihm nochmal. In Wien kommt es heute erneut sogar zu zwei deutsch-deutschen Duell: Björn Phau trifft auf Florian Mayer, wobei alles andere als ein deutlicher Sieg des aktuell stark auftrumpfenden mayer schon eine Überraschung wäre. Und anschließend spielt dann noch Philipp Kohlschreiber gegen Tobias Kamke, das sollte eigentlich ebenfalls eine klare Sache für Kohli werden.

    Auch bei den St.Petersburg-Open sind deutsche Tennisspieler vertreten: Benjamin Becker trifft auf Stakhovsky, Rainer Schuettler auf Troicki und Daniel Brands auf Youzhny. Alle drei sind bei den Tennis-Wettanbietern klare Außenseiter, aber warum soll nicht einer der drei eine Überraschung schaffen?

    VIP-Tickets für das Nordderby zu gewinnen

    Von Matthias Nientiedt | 26.Oktober 2010

    Blog Marketing Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag

    Auch wenn es sich hier um ein Tennis-Blog handelt, die meisten Leser dürften doch zumindest auch Fußball-Interessiert sein. Und jeder Fußball-Fan träumt wohl davon, einmal beim sogenannten Nord-Derby zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen dabei zu sein. Jetzt hat jeder Facebook-Nutzer die Gelegenheit dazu, denn Body Attack, der offizielle Ernährungsberater des HSV, verlost zwei VIP-Karten für das Nordderby am 19.Februar 2011. Verlost werden die Karten unter allen Facebook-Fans der Body Attack-Fanseite bei Facebook am 4.Februar 2011.

    Body Attack vertreibt unter anderem Sportnahrung, Nahrungsergänzungsmittel zum Muskelaufbau (perfekt für Bodybuilder), zum Abnehmen und mit Vitaminen. Aber nicht nur Fußballer und Bodybuilder vertrauen dem offiziellen Ernährungsberater des HSV, bestimmt gibt es auch einige Tennis-Spieler, die mit Hilfe von Fitness-Produkten und Sportnahrung ihre Leistungen zu steigern versuchen. Die Fitness-Produkte von Body Attack kann man nicht nur im Hamburger Premium Store an der Ottensener Straße 14 kaufen, sondern natürlich auch im Internet unter http://www.body-attack.de/. Dort finden Sie auch umfassende Informationen zu den einzelnen Artikeln. Die Facebook-Fanseite, über die sie als Fan die karten gewinnen können finden Sie unter http://www.facebook.com/BodyAttackSportnahrung.

    Als Facebook-Fan von Body Attack erhalten Sie aber eben nicht nur die aktuellsten Infos rund um Body Attack und den HSV, sondern haben eben auch die Gelegenheit in dieser Saison beim Heimspiel des HSV gegen Werder Bremen live dabei zu sein als VIP. Dabei ist es dann egal, ob Sie selbst Fußballer, Bodybuilder, Tennis-Spieler oder eher unsportlich sind, die 90 Minuten Bundesliga sind auf jeden Fall ein Erlebnis!

    Mayer und Görges verpassen Turniersieg

    Von Matthias Nientiedt | 24.Oktober 2010

    An diesem Wochenende gab es ein ATP- und ein WTA-Turnier mit deutscher Beteiligung. Ich weiß es nicht genau, aber ich denke sowas hat es seit Becker/Graf-Zeiten nicht mehr gegeben. Und es waren nicht Kohlschreiber, Petkovic oder Lisicki, sondern Namen die dem Nicht-Tennis-Fan in Deutschland wohl eher unbekannt sein dürften. Noch…

    Für Tennis-Experten nicht so verwunderlich, denn wer sowohl die Entwicklung von Florian Mayer als auch von Julia Görges in diesem Jahr beobachtet hat dürfte nicht ganz so überrascht sein. Beide zeigen seit langer Zeit konstant gute Leistungen und spielen echt solide auf immer höherem Niveau. Ein toller Tag für das deutsche Tennis!

    Es konnte zwar keiner der beiden deutschen Finalteilnehmer einen Satz gewinnen bzw. am Sieg schnuppern, doch bei der schon langen Durststrecke die das deutsche Tennis vor allem auch in der Öffentlichkeit durchmacht war alleine die doppelte Finalteilnehme von Florian Mayer und Julia Görges ein Riesenerfolg. Florian Mayer hatte gegen Roger Federer erwartungsgemäß keine Chance. Mit 6:4 und 6:3 gewann der Schweizer leicht und locker und tat eigentlich nur das Nötigste. Bei allem Respekt für Florian Mayer, Roger Federer ist doch eine andere Liga, aber das ist ja auch nicht schlimm. Hoffentlich trifft Mayer bei seiner nächsten Finalteilnahme auf einen leichteren Gegner. Wobei ich heute oft an das Finale von Hamburg gegen Goloubev zurückdenken musste, das hätte Mayer eigentlich gewinnen müssen und nicht heute…

    Julia Görges hat im WTA-Finale von Luxemburg gegen die Italienerin Roberta Vinci ebenfalls deutlich in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4 verloren. Hier hatte ich persönlich der Deutschen mehr zugetraut, das Ergebnis finde ich zu deutlich. Aber die Italienerin spielt auch in einer sehr guten Form und für Julia Görges war bestimmt viel Lampenfieber beim Finale dabei.