Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Alle deutschen Tennisspieler mal wieder ausgeschieden

    Von Matthias Nientiedt | 4.November 2009

    Da haben sie es geschafft. Alle deutschen Vertreter bei den Turnieren in der laufenden Woche sind ausgeschieden, erteilweise mit grottenschlechten Leistungen und Tennis zum Abgewöhnen! Die beste Leistung bot noch Philipp Petzschner, der beim ATP-Turnier in Basel gegen Cilic in zwei Sätzen verlor, dabei aber noch halbwegs aktzeptables Tennis spielte.

    Große Enttäuschungen dagegen vor allem Philipp Kohlschreiber und Sabine Lisicki. Kohlschreiber verlor in drei Sätzen gegen Chiudinelli, was an für sich nichtmal so überraschend ist (siehe hier), aber die Art und Weise war eine Katastrophe. Nachdem er im dritten Satz Break vor war hätte er die Partie eigentlich nach Hause bringen müssen. Stattdessen ein unmotivierter fehler nach dem anderen, lustloses Tennis und Fehler am Fliessband. Ob ihm da seine eigenen Haare dauernd im Weg waren oder er sonst welche Probleme hatte, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall ein peinlicher Auftritt am Ende.

    Ähnlich schlecht heute Sabine Lisicki. Gegen Rezai als klare Favoritin angetreten vergab auch sie Chancen in Masse und substituierte diese durch Fehler. So macht Tennis keinen Spaß!

    Neben der zu erwartenden Niederlage von Andreas Beck gegen Djokovic bot auch Benjamin Becker mal wieder sein schlechtestes Tennis. Gegen Troicki, der mit Sicherheit ein schlagbarer Gegner war, verlor er mit 2:6 und 6:7 und arbeitete am Titel „meiste unnötige Fehler“. Das war Tennis zum Abgewöhnen teilweise.

    Insgesamt also ein blamables Abschneiden der deutschen Tennisspieler (und Lisicki), vor allem die Art und Weise bzw. anscheinend die Einstellung war eine Frechheit. Wenn man keinen Bock hat sollte man im Bett bleiben!

    Schuettler und Greul verlieren klar

    Von Matthias Nientiedt | 3.November 2009

    Die Tennis-Woche hat aus deutscher Sicht erwartungsgemäß mit zwei Niederlagen begonnen. Rainer Schuettler war für Stepanek nur phasenweise ein ernstzunehmender gegner und Simon Greul verlor auch erneut gegen den Spanier Garcia-Lopez.

    Am Dienstag haben einige deutsche Tennisspieler die Chacne, es besser zu machen: Philipp Kohlschreiber trifft auf den Schweizer Chiudinelli. Nach seiner Halbfinalniederlage in Wien ist er klarer Favorit, aber der Schweizer ist nicht zu unterschätzen. Ein aufstrebendes Talent und Kohlschreiber neigt nach guten Leistungen ja auch gerne mal zu negativen Überraschungen. Für mich eine ganz gefährliche Kiste dieses Spiel!

    Benjamin Becker trifft auf den Serben Troicki. Eine ganz offene Partie meiner Meinung nach. Beide Spieler mit starken Schwankungen und auch nicht in Top-Form. Drücken wir einfach mal dem Deutschen die Daumen.

    Andy Beck hat die Ehre gegen Novak Djokovic anzutreten. Zum Saisonende ja vielleicht eine dankbare Aufgabe. Natürlich auf dem Papier eine klare Angelegenheit für den Serben, aber wenn Beck die Überraschung gegen ihn schaffen sollte, dann vielleicht hier. Kurz vor deMasters will ein Djokovic hier bestimmt nicht mit Gewalt das Turnier gewinnen, sondern sich warm spielen. Vielleicht unterschätzt er Beck ja und dieser erwischt einen guten Tag. Mehr Hoffnung als Vernunft, aber warum nicht.

    Insgesamt werden wir aber wohl wieder vor einer trüben deutschen Tennis-Woche stehen…

    ATP-Tennis in Basel und Valencia

    Von Matthias Nientiedt | 2.November 2009

    Serena Williams heißt die Tennis-Queen 2009 und erneute Nr.1. Damit hat sie ihren großen Worten, vor allem gegenüber Safina, Taten folgen lassen. Melzer, Stakhovsky und Ljubicic heißen die anderen drei Sieger der Woche. Alles Namen, die während der Hauptzeit im Tour-Kalender eigentlich nicht auf Siegerlisten zu finden sind. Aber zum Sinn der späten Turniere nach den US Open hatten wir ja schon andere Beiträge hier…

    Diese Woche also nochmal ATP-Turniere in Basel und Valencia, bevor am 8.11. das Masters in Paris beginnt. Am Montag sind Rainer Schuettler und Simon Greul am Start, bevor am Dienstag noch Andy Beck, Philipp Kohlschreiber, Philipp Petzschner und Benjamin Becker für ein aus deutscher Sicht gut gefülltes Starterfeld sorgen. Außer Simon Greul treten alle deutschen Tennis-Profis in Basel an. Greul trifft heute in Valencia in seiner Erstrundenpartie auf Garcia-Lopez. Vor zwei Wochen hat er schon gegen den Spanier verloren und ich fürchte, diesmal wird sich das nicht ändern.

    Schuettler trifft in Basel auf Radek Stepanek und dürfte mit dieser Aufgabe wohl auch überfordert sein. Aber vielleicht startet er ja mit einer positiven Überraschung in die Woche.