Kerber scheitert im Halbfinale an Radwanska
Von Matthias Nientiedt | 5.Juli 2012
Schade, Angelique Kerber hat es leider nicht geschafft ins Wimbledon-Finale einzuziehen. Gegen Agnieszka Radwanska verlor sie in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4, die Polin war einfach in den entscheidenden Momenten immer hellwach und ist mit dieser leistung von heute relativ ungefährdet ins Finale eingezogen. Dort trifft sie nun auf Serena Williams, die Victoria Azarenka ebenfalls in zwei Sätzen besiegen konnte: 6:3 und 7:6 hieß es am Ende. Der zweite Satz war eng und das Spiel hätte jederzeit kippen können, doch die Amerikanerin brachte das Spiel mit viel Nervenstärke unter Dach und Fach. Radwanska gegen Williams also, ein würdiges Finale und auf grund der gezeigten Leistungen kann man auch getrost sagen: Beide stehen verdient im Finale am Samstag.
Morgen werden dann die Halbfinals bei den herren gespielt. Dort treffen Djokovic und Federer aufeinander sowie Murray und Tsonga. Die ganze Insel hofft auf einen Sieg von Andy Murray und die Chancen stehen nicht schlecht, Tsonga ist sicherlich schlagbar. Beim anderen Spiel ist die Prognose schwieriger: Normalerweise ist Novak Djokovic seit einiger Zeit gegen Roger federer immer klarer favorit, aber in Wimbledon auf Rasen hat Federer doch gewisse Vorteile, das könnte eine ganz enge Kiste werden und sicherlich ein hochklassiges Match!
Angelique Kerber im Wimbledon-Halbfinale
Von Matthias Nientiedt | 4.Juli 2012
Was für ein Turnier aus deutscher Tennis-Sicht: Im Viertelfinale von Wimbledon, sprich unter den letzten acht verbliebenen Tennisspielern und –spielerinnen standen doch in diesem Jahr tatsächlich jeweils zwei Herren und zwei Damen. In vielen Berichten konnte man bereits lesen dass dies aus deutscher Sicht das beste Abschneiden seit Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf ist. Und bei den Damen wurden die Viertelfinals auch gestern bereits gespielt: Sabine Lisicki und Angelique Kerber trafen da aufeinander, was für ein Duell aus deutscher Sicht. Die wiedererstarkte Sabine Lisicki, die sich in Wimbledon offensichtlich besonders wohl fühlt und im Achtelfinale völlig überraschend die Nr.1 Maria Sharapova besiegen konnte gegen die aktuelle deutsche Nr. 1 Angelique Kerber. Und Kerber hat bewiesen dass sie zu recht am höchsten steht in der Weltrangliste aller deutschen Tennisspielerinnen, sie besiegte Lisicki in einem umkämpften Match mit 6:3, 6:7 und 7:5. Und irgendwie ist diese Angelique Kerber unglaublich: Je hochkarätiger das Turnier und meist auch erst bei späteren Matches im Turnierverlauf wenn es richtig darauf ankommt ruft sie regelmäßig Topleistungen ab. Vor allem bei den Grand Slam-Turnieren glänzt sie regelmäßig. Auch wenn die Leistungen schon seit langem mehr als gut sind: Kerber scheint sich zu einer der echten Weltklasse-Spielerinnen zu entwickeln! Nun muss sie sich im Halbfinale gegen Agnieszka Radwanska beweisen, eine Spielerin die eigentlich mehr die langsameren beläge liebt. Vielleicht sehen wir Kerber ja tatsächlich im Wimbledon-Finale am Samstag!
Heute sind aber erstmal die Herren dran: Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer bestreiten ihre Viertelfinalspiele. Florian Mayer hat eine fast unlösbare Aufgabe vor der Brust: Mit Novak Djokovic trifft er auf die aktuell unumstrittene Nr. 1 in der Tennis-Welt. Auch wenn normalerweise keine Chance haben dürfte stimmen zwei Ergebnisse der letzten Woche zumindest ein wenig optimistisch: Auch Rafael Nadal verlor gegen Lacko eine Partie was niemand für möglich gehalten hatte (ich glaube bei den Buchmachern gab es dafür Quoten um die 30:1) und die Nr.1 bei den Damen wurde ja auch von einer Deutschen besiegt, von Sabine Lisicki wie oben bereits erwähnt.
Rein auf dem Papier dürfte da Philipp Kohlschreiber gegen Jo-Wilfried Tsonga etwas bessere Chancen haben, wobei auch er hier klarer Außenseiter ist. Hoffen wir also einfach mal auf zwei tolle Matches und eine deutsche Überraschung durch Florian Mayer oder Philipp Kohlschreiber.
Wimbledon 2012 – wer geht als Gewinner vom Platz?
Von Matthias Nientiedt | 27.Juni 2012
Wimbledon ist, ganz ohne Frage, DAS Tennishighlight des Jahres. Wer vor Ort auf dem heiligen Rasen spielen darf, der hat es geschafft, in die Liga der ganz Großen. Wer sich als Zuschauer für Tennis begeistert, für den ist dieses Event in diesen Tagen gleichbedeutend zur Fußball-WM für jeden Fußball-Fan. Wer glaubt, ein gutes Händchen beim Prognostizieren der Ergebnisse der Spiele zu haben und meint, sich besonders gut in der Tenniswelt auszukennen und die Stars von morgen bereits jetzt am Firmament schimmern sieht, der kann mit seinem Händchen und etwas Glück gerade jetzt ein attraktives extra Taschengeld verdienen.
Sportwetten auch im Tennis immer populärer
Wer im Rahmen von Wimbledon die ein oder andere kleine Sportwette platzieren möchte, der kann dies mittlerweile bei einem der diversen Online-Anbieter tun. Durch große Unternehmen dieser Art, welche mittlerweile auch als Sponsoren auftreten und ihre Werbung in diversen Zeitschriften, Magazinen und im TV zur Prime Time schalten, haben Sportwetten einen guten Ruf bekommen und sind mittlerweile stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Immer mehr Menschen setzen gerne hin und wieder kleinere Beträge (oder größere, je nach Geldbeutel) um die Spannung ein wenig zu erhöhen und auf ein kleines extra Einkommen zu hoffen.
Von Wetten auf den Ausgang eines Tennisspiels über Tipps auf den Ausgang Spiels bei der Fußball EM, man kann heutzutage auf diverse Sportarten wetten. Im Bereich des Tennis sind auch Live Wetten seit einiger Zeit äußerst populär: Dabei kann bspw. darauf gewettet werden, welcher Spieler als Nächstes einen Ball ins Aus schlägt, einen Satz gewinnt oder mit einem Ass einen Punkt erzielt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Man muss jedoch ein nervenstarker Typ sein, um bei solchen Wetten vor Spannung nicht zu nervös zu werden – es empfiehlt sich daher absolut, stets nur solche Beträge zu setzen, die man auch guten Gewissens verschmerzen kann.