Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Guter Auftakt bei den Australian Open 2011

    Von Matthias Nientiedt | 18.Januar 2011

    Die erste Runde der Australian Open2011 ist abgeschlossen und aus deutscher Sicht hat es zweieinhalb positive Überraschung gegeben: Benjamin Becker konnte dem wesentlich stärker eingeschätzten Letten Gulbis mit einer starken Leistung den Schneid abkaufen und sich überraschend souverän in drei Sätzen durchsetzen. In der zweiten Runde wartet nun Dolgopolov auf ihn, wenn er ähnlich spielt wie gegen Gulbis sollte hier die dritte Runde winken.

    Noch stärker Florian Mayer: Mit Davydenko konnte er hier einen echten Top-Mann aus dem Turnier werfen. Das war schon eine faustdicke Überraschung des jungen Deutschen, der damit seine gute Form der letzten zeit eindrucksvoll unterstreichen konnte. Mayer trifft nun auf Nishikori, meiner Meinung nach eine ganz harte Nuss zzu knacken. Der Japaner hat sich zu einem soliden Spieler mit Tendenz nach ganz weit oben entwickelt, das Match wird mindestens genauso schwer wie Davydenko wage ich zu prophezeien. Dennoch: Neben Becker hat auch Mayer hier Chancen auf die dritte Runde. Ebenso übrigens wie Philipp Kohlschreiber, der sich im innerdeutschen Duell gegen Tobias Kamke nach 0:2 Satzrückstand noch durchsetzen konnte. Früher hat sich Kohli mal beschwert dass bei den Grand Slams Best-of-Five gespielt wird, diesmal dürfte er froh gewesen sein. Mit Tomas Berdych hat er jedoch das härteste Los der deutschen Tennisspieler in Runde zwei getroffen.

    Mit der halben Überraschung meinte ich im Übrigen Philipp Petzschner. Der hat gegen den Australian Open-Spezialisten Tsonga schon mit 2:0 Sätzen geführt und verdammt starkes Tennis gespielt. Leider ließ er danach etwas nach bzw. Tsonga drehte auf und gewann die letzten drei Sätze. Am Ende rettete sich Tsonga ins Ziel, als er im dritten Satz schon deutlich mit 5:2 führte aber plötzlich angeschlagen war und humpelte. Mit Hilfe seines Aufschlages rettete er sich jedoch ins Ziel, schade für Petzschner. Die anderen deutschen Tennis-Herren sind erwartungsgemäß ausgeschieden, aber mit drei deutschen Tennisspielern in Runde zwei können wir zufrieden sein, zumal noch Hoffnung auf mehr besteht.

    Bei den Damen konnten sich Julia Görges und Andrea Petkovic in der ersten Runde durchsetzen. Vor allem Petkovic richtig stark und souverän mit 6:1 und 6:2 gegen Craybas, die aber auch kein Gegner für sie war. Nun gehts gegen Keothavong, und wenn sie die nicht auch schlägt fresse ich mindestens einen Besen 😉

    Juklia Görges hat es schwerer angetroffen, sie trifft nun auf die Estin Kanepi. Görges kann man mitlerweile fast alles zutrauen, daher sehe ich sie hier keinesfalls chancenlos, wenn auch als Außenseiterin. Entgegen ihrer Erstrundenpartie gegen Gallovits sollte sie sich jedoch steigern wenn sie eine Chance haben will.

    Australian Open 2011

    Von Matthias Nientiedt | 14.Januar 2011

    Am Montag den 17.Januar 2011 ist es soweit, die Australian Open 2011 eröffnen die Grand-Slam-Saison. Die Auslosung hat stattgefunden, für die deutschen Tennisspieler (ja, vor allem für die Herren) ist sie eher unglücklich gelaufen. Hier die Erstrundenbegegnungen der deutschen Herren:

    In der Quali dabei sind noch Bachinger, Stadler, Gremlmayer und Greul. Gremelmayern und Greul treffen zudem aufeinander. Mit weiteren deutschen Teilnehmern ist also zu rechnen.

    Das beste zuerst: Dank des deutschen Duelles zwischen Philipp Kohlschreiber und Tobias Kamke steht auf jeden Fall ein Deutscher in der zweiten Runde! Ansonsten sehe ich persönlich schwarz für die weiteren Begegnungen. OK, Björn Phau wird gegen einen Qualifikanten antreten, da geht ist was möglich. Bei allen anderen Matches sind die deutschen Tennisspieler Außenseiter. Insgesamt sind bei den Gegnern zwar einige dabei, die mal für eine überraschende Erstrunden-Niederlage gut sind (der talentierte Gulbis z.B. nach 2 Schiedsrichter-Fehlentscheidungen), insgesamt sind die Gegner wie zum Beispiel Garcia-Lopez oder Tipsarevic eher in guter Form. Ein Brown wird gegen Montanes total überfordert sein. Schuettler, Mayer und Petzschner ist zwar durchaus etwas zuzutrauen, aber gegen Verdasco, Davydenko und Tsonga müsste schon ein extrem glücklicher ag erwischt werden.

    Bei den Damen sehen die Begegnungen der deutschen Teilnehmerinnen folgendermaßen aus:

    Hier fehlt natürlich Sabine Lisicki, die muss sich gerade noch durch die Quali mühen, genauso wie Groenefeld und Woerle.

    Insgesamt sieht es hier viel leichter aus als bei den Herren. Bei Andrea Petkovic wäre alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung. Auch Julia Goerges und Kristina Barrois haben sehr gute Chancen auf ein Weiterkommen und auch Angelique Kerber hat Chancen gegen Cibulkova.

    Aber eines steht sowieso fest: Es wird Überraschungen geben in der ersten Runde. Hoffen wir mal, dass positive dabei sind aus deutscher Tennis-Sicht.

    Petkovic verliert Finale

    Von Matthias Nientiedt | 8.Januar 2011

    Das war deutlich: Mit 1:6 und 3:6 hat Andrea Petkovic gegen Petra Kvitova verloren und damit ihren zweiten WTA-Turniersieg vermasselt. Petkovic war nervös und kam nie wirklich in die Partie. Diese Angst vor großen Momenten muss sie noch ablegen, wenn sie in der Weltrangliste weiter klettern will. Nicht zu vergessen in diesem Zusammenhang ihr Auftritt bei den US Open auf dem Hauptplatz, wo sie ebenfalls ver Nervösität keinen vernünftigen Schlag hinbekam. Nach den letzten Spielen wirkte sie eigentlich nervlich gefestigt, aber im entscheidenden Moment ist sie wohl noch nicht so weit. Aber sie ist jung, mit mehr Routine wird der nächste Turniersieg wohl noch kommen. Kopf hoch!

    Ein anderes Thema: Inwieweit wirkt sich die Virus-Erkrankung von Nadal auf die Australian Open aus? Seine Anreise hat er bereits verschoben, dass er nicht fit ist war deutlich zu erkennen diese Woche unter anderem an einem 0:6 gegen Gulbis. Doch noch ist eine Woche Zeit, ein Nadal kann sich in den ersten beiden Runden erholen und Spielpraxis sammeln für die großen Spiele später. Spätestens in der zweiten Australian Open-Woche wird er topfit sein und dass er vorher rausfliegt kann ich nicht glauben. Er wird der einzige Gegner für den widererstarkten Roger Federer sein, der für mich unabhängig von der Virus-Erkrankung von Nadal glasklarer Favorit bei den AO ist. Ich wüsste nicht, wer ihn schlagen soll aktuell!