Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Serbien gewinnt den Davis-Cup

    Von Matthias Nientiedt | 8.Dezember 2010

    Mit etwas Verspätung, aber trotzdem: Glückwunsch an Serbien zum Gewinn des Davis-Cups. Meiner Meinung nach hat das Land den Sieg aus einem bestimmten Grund verdient: Kaum ein anderes Land nimmt diesen Wettbewerb so ernst wie die Serben. Und das Finale war ja auch verdammt spannend, nach dem verlorenen Doppel war die Sache ja fast schon gegessen. Dass Djokovic das zweite Einzel gewinnt durfte man ja noch erwarten, aber dass am Ende Troicki zum Matchwinner gegen Llodra avanciert war dann doch überraschend. Mit einer erstaunlichen Souveränität hat der Serbe, unterstützt durch die frenetischen Zuschauer, den Davis-Cup-Sieg nach Hause geschaukelt.

    Nochmals Herzlichen Glückwunsch an die Serben und auch ein Dankeschön an die Franzosen für dieses spannende Finale. Alleine das Doppel war ja ein Mega-Krimi! Hoffentlich erleben auch wir Deutschen bald mal wieder solche Matches.

    Davis-Cup-Finale 2010

    Von Matthias Nientiedt | 3.Dezember 2010

    Heute ist es soweit, das Finale des Davis-Cup steht an. Der mit Abstand renommierteste Manschafts-Wettbewerb im Tennis wird dieses Jahr in Belgrad ausgetragen, wo die Serben gegen die Franzosen antreten. Und die Serben sind mit Ihrem Top-Spieler Novak Djokovic klarer Favorit. Zudem werden sie sicherlich von dem ungeheuren Heimvorteil durch die fanatischen serbischen Tennis-Fans profitieren. Doch chancenlos sind die Franzosen keineswegs!

    Selbst wenn Djokovic seine beiden Spiele gewinnt ist dies noch kein Garant für den Titel. Sein Mitspieler Tipsarevic ist gegen Monfils und Simon nicht unbedingt favorisiert, obwohl gerade ihm der Heimvorteil helfen dürfte. Dennoch können die Einzel auch gut ausgeglichen enden und dann würde das Doppel Troicki/Zimonj gegen Clement A./Llodra entscheiden. Vieles wird davon abhängen wie die Akteure mit der erwarteten, heißen Atmosphäre klarkommen. Sowohl auf französischer Seite als auch auf serbischer Seite, denn die Erwartungshaltung in Belgrad ist unglaublich hoch!

    Federer ist Tennis-Weltmeister

    Von Matthias Nientiedt | 29.November 2010

    Das war schon extrem beeindruckend was Roger Federer in der Woche der Tennis-WM in London gespielt hat. Bis zum Finale keinen Satz verloren und dabei Gegner wie Novak Djokovic, die durchaus als chancenreich galten, absolut beherrscht wie in seinen besten Zeiten. Noch vor einigen Monaten hatte man den Eindruck, dieser Roger Federer ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Sein Spiel fehlerhaft und längst nicht mehr so druckvoll wie früher, dazu einige doch peinliche Niederlagen. Man vermutete schon er denke an ein Karriereende.

    Doch Roger Federer ist zurück. Selbst Rafael Nadal, die aktuelle Nr.1 der Welt musste zugeben dass Federer wenn er so spielt wie im Finale auf diesem Belag praktisch nicht zu schlagen ist. Zum fünften Mal darf sich Roger Federer nun Tennis-Weltmeister nennen und damit genauso oft wie Ivan Lendl und Pete Sampras. Die über 1,6 Millionen Dollar Preisgeld nimmt er nun mit in den Urlaub und anschließend geht es bereits wieder an die Vorbereitung für die Australian Open. In diesem Zusammenhang ist Federer ja nicht der einzige Tennisspieler, der die kurze Pause kritisiert.

    Nach dem Sieg erteilte Federer auch allen Zweiflern eine Absage: Er plant mitnichten sein Karriereende, im Gegenteil: Er will wieder die Nr. 1 werden und wenn er 2011 an die Leistungen der Tennis-Weltmeisterschaft anknüpft wird sich Rafael Nadal warm anziehen müssen…