Finale Henin gegen Serena Williams
Von Matthias Nientiedt | 28.Januar 2010
Da haben die beiden Chinesinnen Zheng und Li ja ein starkes Turnier gespielt, im Halbfinale war dann aber wie erwartet Schluß. Das Finale am Samstag lautet Justin Henin gegen Serena Williams. Für Henin war das Halbfinale eine klare Angelegenheit, mit 6:1 und 6:0 fegte sie Jie Zheng vom australischen Hartplatz. Serena Williams dagegen hat gegen Na Li zwar in zwei Sätzen gewonnen, jedoch hätte die Partie auch andersherum ausgehen können. Beide Sätze wurden im Tie-Break entschieden und Na Li hatte irgendwie in den entscheidenden Situationen Pech oder vielleicht auch nicht die entscheidende Abgebrühtheit um eine Serena Williams zu schlagen, die mal wieder mit allen (auch unfairen) Mitteln agierte. Damit meine ich die Tatsache, dass sie beim Einspielen nur Winner geschlagen hat und somit diese übliche Prozedur torpedierte. Ob sie damit die Gegnerin vielleicht sogar entscheidend verunsichert hat ist auf Grund des knappen Ergebnisses nicht auszuschließen. Im Finale kann ich mir jedenfalls vorstellen, dass das Publikum klar auf der Seite von Henin stehen wird, denn die Belgierin ist sowieso beliebt in Down-under und nach der Williams-Aktion gegen Li wohl umso mehr Favorit der Fans.
Bei den Herren steht auch bereits der erste Finalteilnehmer fest: Andy Murray hat mit einem Vier-Satz-Erfolg über Marin Cilic das Finale erreicht und ganz Großbrittanien hofft auf einen Sieg des Schotten bei den Australian Open 2010. Nachdem er im Viertelfinale gegen Nadal am Ende kampflos gewonnen hatte wurde er nun (eigentlich zum ersten Mal) in diesem Turnier ernsthaft gefordert. Dazu kommt noch die Tatsache, dass er bei den US Open 2009 gegen Cilic überraschens ausgeschieden war und sich so nebenbei auch noch für diese Niederlage rächen konnte. Nachdem Murray den ersten Satz verloren hatte drehte sich das Spiel, Murray fand besser ins Spiel und hatte das Match ab dem zweiten Satz doch relativ sicher im griff. In die Karten spielte dem Schotten auch die zunehmende Müdigkeit von Cilic, der bereits über 18 Stunden auf dem Platz gestanden hatte in drei Fünf-Satz-Matches.
Nun wird also der Gegner von Andy Murray im Finale der AO gesucht. Für die Buchmacher ist dabei die Sache klar: Das Finale wird Federer gegen Murray heißen. Die Quoten für Tenniswetten auf einen Halbfinalsieg von Roger Federer liegen bei nichtmal 1,2 für 1. Meiner Meinung nach auch völlig gerechtfertigt, denn Federer hat nach Anlaufschwierigkeiten gegen einen stark beginnenden Davydenko diesen im Laufe das Matches so gut dominiert, dass ich es mir einfach nicht vorstellen kann dass Federer in dieser Form von Tsonga gestoppt werden kann. Davydenko spielt derzeit das Tennis seines Lebens und nach Federers Sieg über ihn hat er eigentlich alle Steine für einen Titelsieg aus dem Weg geräumt, außer eben Murray, der mit Sicherheit in seiner Karriere den einen oder anderen Grand Slam-Titel noch gewinnen wird. Ob es diesmal schon so weit ist bleibt abzuwarten, ich rechne auch im Finale mit einem Sieg Federers. gegen Tsonga wird er jedenfalls nicht verlieren, da lege ich mich mal fest und würde auch darauf wetten (wenn die Quoten nicht so schlecht wären…).
Die Chinesinnen kommen
Von Matthias Nientiedt | 28.Januar 2010
Zwei Chinesinnen im Halbfinale der Australian Open 2010, das ist schon eine dicke Tennis-Überraschung. Natürlich sind Na Li und Jie Zheng sehr gute Tennisspielerinnen, aber ich für meinen Teil kann nur sagen: gute Spielerinnen, ehrgeizig, aber von der Klasse nicht gut genug für einen großen Turniersieg (so habe ich es vor wenigen Tagen geschrieben). Aber spätestens mit dem Sieg von Na Li haben mich die Chinesinnen Lügen gestraft. Das Reich der Mitte ist in einem Tennis-Boom.
Die Spiele der beiden Spielerinnen haben angeblich über 100 Millionen Zuschauer gesehen und das Trainingssystem ist auf Grund der kommunistischen Prägung natürlich darauf ausgelegt Top-Spielerinnen zu „produzieren“, was bisher wohl wenig Priorität hatte aber auf Grund der Erfolge von Li und Zheng wohl jetzt richtig Gas geben wird. In einigen Jahren können wir wahrscheinlich BBC-Dokus sehen, wie in China junge Mädels verheizt werden (wie bei den Turnerinnen) aber die WTA kann sich schonmal darauf einstellen, dass die russische Dominanz in spätestens 5 Jahren durch die Chinesen gebrochen wird. Aber so ist ja eh der allgemeine Trend in der Welt…
Zurück zum Sport: Serena Williams kann ihre Schwester rächen gegen Li und wird das meiner Meinung nach auch tun, denn Serena ist gerade in solchen Situationen emotional so stark, dass wenn sie nicht gerade die (asiatische) Linienrichterin mit dem Tod bedroht wohl jede Gegnerin vernichten will… Naja, entschärft formuliert: Williams wird wohl gewinnen.
Bei Henin gegen Zheng gehe ich auch stark von einer Niederlage der Chinesin aus. Ich kann es mir einfach nicht anders vorstellen. Sorry schonmal an die Chinesen falls ich mich irren sollte.
Bei den Herren gab es ganz großes Tennis. Und zwar von Roger Federer. Von Davydenko zwar auch 1,5 Sätze lang, aber als Federer sich in die Partie gekämpft hatte hat er den Russen einfach nur noch vernichtet. So krass muss man das schon formulieren und Federer ist irgendwie wieder ganz der alte Seriensieger, jedoch mit Anlaufschwierigkeiten. Für mich dennoch der Turniersieger.
Tsonga hat Djokovic geschlagen. Respekt dafür, aber letztendlich wohl nur die Eintrittskarte für eine Halbfinalniederlage gegen Federer.
Nadal wieder mit Knieverletzung raus
Von Matthias Nientiedt | 26.Januar 2010
Ein bitteres Ende für Rafael Nadal bei den Australian Open 2010. Seine Begegnung gegen Andy Murray musste er im dritten Satz aufgeben weil seine Knieprobleme zurückgekehrt sind. Fraglich, ob er zu diesem zeitpunkt wegen der Probleme deutlich zurücklage (die er seit dem zweiten Satz hatte) oder ob Murray einfach nur besser gespielt hat. Jedenfalls konnte der Schotte sich auch nicht wirklich über den Sieg freuen. Übermorgen wird er jedoch gegen Marin Cilic die Chance bekommen sich für die Niederlage bei den US Open zu revanchieren und spätestens wenn er das Spiel gewonnen hat wird er Titelkandidat sein. Und da habe ich keine Zweifel: Murray ist bisher kaum gefordert worden, hat souverän alles in drei Sätzen gewonnen während Cilic jetzt schon drei Fünfsatz-Matches in den Knochen hat. Das wird gegen Murray nicht mehr gehen…
Heute nacht dann das Top-Duell Federer gegen Davydenko, ein besseres Spiel kann man sich im aktuellen Herren-Tennnis kaum wünschen. Federer will sich für die Niederlage bei der Tennis-WM in London revanchieren und ich denke es wird funktionieren. Er hat doch die gelegentlichen Schwächen, die in der letzten Zeit bei ihm aufgetreten sind weitestgehend wieder abgestellt.
Anschließend wird dann wohl Djokovic noch gegen Tsonga gewinnen, eine Niederlage fände ich schon sehr überraschend.
Bei den Damen hat sich Henin gegen Petrowa durchgesetzt, das Spiel war jedoch grottenschlecht. Beide mit jeder Menge Fehler, da wird sich Henin nochmals steigern müssen um gegen eine Williams zu gewinnen. Aber vorher hat sie ja noch die Chinesin Zheng vor der Brust, die derzeit auch verdammt stark spielt. In den beiden anderen Begegnungen werden sich wohl die Williams-Schwestern durchsetzen.
Es wird langsam richtig ernst!