Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Davis-Cup-Finale 2012

    Von Matthias Nientiedt | 17.November 2012

    An diesem Wochenende findet das Davis Cup-Finale zwischen Tschechien und Spanien in Tschechien statt. Die und die Gastgeber haben alles getan, um den Spaniern das Leben schwer zu machen: Den traditionell lieber auf langsamen Sand spielenden Spaniern hat man einen maximal schnellen Platz gebaut, der Radek Stepanek und Tomas Berdych entgegenkommen soll. Nach dem ersten Tag heißt es 1:1, Ferrer konnte locker in drei Sätzen gegen Stepanek gewinnen bevor Berdych mit viel Mühe und in 5 Sätzen gegen Almagro ausgleichen konnte. Während die beiden Spanier sich heute ausruhen können da im Doppel Granollers-Pujol und Lopez spielen müssen Berdych und Stepanek auch das Doppel bestreiten.

    Nach meiner Meinung wird unabhängig vom Ausgang des Doppels diese Besetzung die Entscheidung für die Spanier bedeuten. Bei den Wettanbietern ist man sich aktuell nicht sicher wer favorisiert ist und wird sicherlich die Favoritenrolle dem Sieger des Doppels zuschreiben, ich bin mir jedoch sicher dass die Spanier den Davis Cup gewinnen werden, selbst wenn die Tschechen heute das Doppel gewinnen. Denn: Am Sonntag wird ein in absoluter Top-Form spielender und nach dem klaren Dreisatzsieg am Freitag ausgeruhter David Ferrer auf einen total erschöpften Tomas Berdych treffen, der nach 5 Sätzen am Freitag auch noch das kräftezehrende Doppel am Samstag spielen musste. Das wird eine klare Angelegenheit für Ferrer werden, und je nach Ausgang des Doppels heute ist die Sache dann bereits durch oder es kommt zum entscheidenden Spiel zwischen Stepanek und Allmagro. Und auch hier: Almagro konnte sich heute ausruhen während Stepanek im Doppel ran muss. Und nach den Eindrücken von Freitag dürfte Almagro spätestens hier den Sack zumachen für die Spanier. Denn Almagro konnte bereits gegen Berdych fast gewinnen, kommt mit dem schnellen Belag überraschend gut zurecht und ist hochmotiviert. Ob dem ein müder Stepanek etwas entgegensetzen kann, der sowieso nicht in bester Form ist, ist mehr als fraglich.

    Ichbgehe daher von einem Triumph der Spanier aus, und zwar auch ohne Rafael Nadal, weil David Ferrer eine der besten Saisons seines Lebens spielt.

    Djokovic gelingt die Revanche gegen Murray, Görges verliert in Linz

    Von Matthias Nientiedt | 15.Oktober 2012

    Ein super-spannendes Finale haben uns da Andy Murray und Novak Djokovic in Shanghai geliefert, fast 3,5 Stunden für ein Best-of-three-Match sprechen auch Bände. Und Andy Murray wird sich wohl heute immer noch fragen warum er nicht als Sieger vom Platz gegangen ist, es wäre für ihn der Titel-Hattrick in Shanghai gewesen.

    Den ersten Satz gewann Andy Murray mit 7:5 und im zweiten Satz schlug er beim Stand von 5:4 bei eigenem Aufschlag zum Matchgewinn auf, führte dabei schon 30:0. Doch je mehr der Djoker in Bedrängnis war bzw. Matchbälle gegen sich hatte, umso stärker spielte er. Da gab es Bälle durch die Beine und unglaubliche Winkel, Murray spielte gut aber in den entscheidenden Momenten in höchster Bedrängnis spielte Djokovic Tennis, was nicht besser geht. Und so wehrte er insgesamt 5 Matchbälle ab und gewann den zweiten Satz im Tie-Break mit 13:11.

    Nervlich dürfte dieser noch abgegebene zweite Satz jedem Spieler das Genick brechen, doch Murray ist nicht mehr das Nervenbündel vergangener Tage, hatte auch im dritten Satz noch Chancen die Weichen auf Sieg zu stellen. Doch am Ende siegte doch Djokovic, Murray haderte am Ende mit seinem Schicksal. Selten habe ich ein Match gesehen wo sich ein Spieler mit so einer Leistung aus der sicheren Niederlage befreit hat wie Novak Djokovic in diesem Finale. In dieser Form wird er in Kürze wieder klar die Nr.1 der Welt werden, da gibt es wohl wenig Zweifel.

    Ein anderes Finale an diesem Sonntag den 14.Oktober 2012 hat leider aber erwartet Julia Görges in Linz gegen Victoria Azarenka verloren. Den ersten Satz verlor sie mit 3:6 und im zweiten lag sie 0:5 zurück, Görges spielte nicht schlecht aber Azarenka war einfach besser. Als alles gelaufen war wurde es plötzlich doch nochmal spannend: Görges gelang plötzlich alles, sie schaffte zwei Breaks zum 4:5. Doch dann machte Azarenka doch noch den Satz zu… Trotzdem ein tolles Turnier von Julia Görges und gerade zum Matchende spielte sie ein paar Weltklasse-Bälle, die ihre Klasse verdeutlichten.

    Petkovic kann wieder siegen, Lisicki enttäuscht

    Von Matthias Nientiedt | 11.Oktober 2012

    Andrea Petkovic hat endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern können: In Linz besiegte sie die Tschechin Barbora Zahlavova Strycova in zwei Sätzen, Ihr erster Sieg seit mehreren Wochen, der dritte Sieg überhaupt erst in diesem Jahr. Heute trifft Petko in der zweiten Runde auf Ana Ivanovic, gegen die sie wohl nur in absoluter Top-Form eine Chance hätte und verlieren wird. Trotzdem eine gute Gegnerin für Andrea Petkovic aktuell denn niemand erwartet etwas von ihr heute und sie kann gegen eine starke Gegnerin befreit aufspielen und ausprobieren was vielleicht schon wieder geht und was nicht. Sie ist auf jeden Fall wieder auf dem Weg nach oben, hoffentlich jetzt lange verletzungsfrei so dass sie spätestens in der nächsten Saison wieder voll angreifen kann.

    Während man sich über die Leistung von Andrea Petkovic freuen konnte war es bei dem Match von Sabine Lisicki gegen Patricia Mayr-Achleitner leider genau andersherum. Obwohl Lisicki als haushohe Favoritin angetreten war verlor sie sang- und klanglos in zwei Sätzen mit 1:6 und 3:6. So ein Erfolg für den Underdog, der in diesem Fall auch noch auf Grund des Heimvorteils alle Sympathien hatte, ist für die Veranstalter immer toll, für Lisicki dagegen war es eine Katastrophe. Sie fand nie in das Spiel herein und machte viele leichte Fehler. Gegen diese Lisicki hätte an diesem Tag sogar eine Ballmaschine eine Chance gehabt…

    Besser gemacht hat es auch Julia Görges, gegen Oprandi, die zuvor stark gespielt hatte, gewann sie locker und leicht in zwei Sätzen mit zweimal 6:3. In Shanghai hat auch Tommy Haas das exakt gleiche Ergebnis eingefahren gegen Robredo, er muss nun in der nächsten Runde gegen Tipsarevic ran. Ausgeschieden in zwei Sätzen ist dagegen Philipp Kohlschreiber gegen Feliziano Lopez, das finde ich schon etwas enttäuschend. Florian Mayer ist gegen Andy Murray gar nicht erst angetreten. Ich weiß nicht was die offizielle Begründung war, aber es war wahrscheinlich in jedem Fall besser so.