Tennis – Experten

Tennis-Experten - Tennis-Blog








  • Tennis - Pressenews

  • Neueste Kommentare

  • Tennis-Internetseiten

  • Beide Williams-Schwestern ausgeschieden

    Von Matthias Nientiedt | 28.Mai 2014

    Eines kann man über die diesjährigen French Open sicher nicht sagen: Das die Matches langweilig sind und ausgehen, wie erwartet. Aktuell jagt eine Sensation die nächste!

    Am heutigen Mittwoch hat es zuerst Venus Williams erwischt gegen Karolina Anna Schmiedlova. Naqchdem Williams den ersten Satz noch mit 6:2 gewinnen konnte verlor sie die beiden folgenden Sätze mit 3:6 und 4:6 gegen die junge Slowakin, die in den letzten Monaten auf Sand bereits viele Siege auf niedrigerer Ebene feiern konnte. Doch der Sieg gegen Venus Williams jetzt ist natürlich ein ganz anderer Kaliber.

    Für eine noch größere Überraschung hat aber Garbine Muguruza gesorgt: die Spanierin aus Barcelona besiegte sensationell die an Platz 1 gesetzte Serena Williams. Damit hatte wirklich niemand gerechnet, nachdem mit Na Li bereits die an Nr.2 gesetzte Spielerin ebenfalls völlig überrschend ausgeschieden war hatten eigentlich alle Experten mit einem weiteren Grand Slam-Sieg von Serena Williams gerechnet oder mindestens mit dem Finaleinzug. Vermutlich spielen die aktuell schlechten äußeren Bedingungen den Außenseitern in die Karten, dennoch dürfen solche Ausfälle den Top-Spielerinnen eigentlich nicht passieren. Mit zweimal 2:6 fiel die Niederlage von Serena Williams auch noch sehr deutlich aus, es war nichtmal knapp!

    Ein gutes Turnier für die Slowaken, auch Martin Klizan konnte in der ersten Runde den hoch gehandelten Kei Nishikori bezwingen, der jedoch gesundheitliche Probleme hatte. Und Stan Wawrinka ist auch bereits ausgeschieden gegen Guillermo Garcia-Lopez in der ersten Runde, der Australian Open-Sieger fand einfach keine Mittel gegen den toll kämpfenden Spanier.

    Kohlschreiber siegt in Düsseldorf

    Von Matthias Nientiedt | 24.Mai 2014

    Philipp Kohlschreiber konnte seiner Favoritenrolle beim ATP-Turnier in Düsseldorf auf der Anlage vom Rochusclub gerecht werden. Er siegte im Finale gegen Ivo Karlovic in zwei Sätzen mit 6:2 und 7:6 und brauchte dafür nur 72 Minuten. Der Deutsche konnte damit seinen fünften Turniersieg verbuchen, vier davon waren Erfolge in Deutschland.

    Die Zuschauer am Grafenberg konnten zumindest im zweiten Satz ein spannendes Tennis-Match verfolgen, denn wenn man ehrlich ist war die Angelegenheit im ersten Satz doch ziemlich eindeutig. Karlovic, von Rückenschmerzen geplagt, schlug über das gesamte Match nicht so stark auf wie man es von ihm eigentlich kennt. Sand ist ja eh nicht unbedingt der Lieblingsbelag des kroatischen „Aufschlagmonsters“. Er wartet wieder auf seine Zeit in Wimbledon auf Rasen und versucht daher aktuell fleißig irgendwo auf Sand Punkte zu sammeln, um in London direkt ins Hauptfeld zu kommen.

    Kohlschreiber fährt nun mit dem Turniersieg im Rücken nach Paris zu den French Open. Wegen des Regens unterhalb der Woche musste Kohlschreiber am Halbfinaltag am Freitag direkt zweimal ran: Erst noch das Viertelfinale gegen Delic beenden und dann das Halbfinale gegen Istomin, auch über drei Sätze. Er wird also froh sein wenn er jetzt mal 2 Tage Pause hat, wobei die Belastung auf Sand jetzt bei den French Open mit potentiellen Marathon-Matches erneut enorm sein wird. In Paris erwarte ich daher von Kohlschreiber keine besonderen Erfolge, aber er hat sich ja mit dem Turniersieg heute bereits belohnt für diese Sandplatzsaison.

    Deutschland im Fed Cup-Finale!

    Von Matthias Nientiedt | 20.April 2014

    22 Jahr Wartezeit haben ein Ende: unsere deutschen Tennis-Damen haben es geschafft! Sie haben durch einen Sieg über Australien das Finale im Fed Cup erreicht. Ein großartiger und verdienter Erfolg, ist das deutsche Fed Cup Team doch schon seit Jahren eine verschworene Gemeinschaft und hat sich ständig weiterentwickelt. An dieser Stelle kurz die Anmerkung, dass die Damen durch ihr vorbildliches Teamwork ein Vorbild auch für das deutsche Davis Cup-Team sind. Und das hat man auch kürzlich bei der knappen Niederlage gegen Spanien gesehen: Ein funktionierendes Team mit hoher Motivation (siehe beispielsweise Peter Gojowczyk) kann mehr erreichen  als unmotivierte Einzelspieler, auch wenn sie vielleicht mehr individuelle Klasse haben. Denn sowohl der Fed Cup als auch der Davis Cup sind Wettbewerbe, die aus dem Einzelsport Tennis einen Teamwettbewerb machen, und da gelten andere Regeln.

    Die deutschen Damen haben beides: Echten Teamgeist und individuelle Klasse. Wenn man überlegt wieviele Weltklasse-Talente das deutsche Damentennis in den letzten Jahren hervorgebracht hat, dann ist dieser Mannschaftserfolg nur folgerichtig. Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Sabine Lisicki, Julia Görges und Mona Barthel sind längst im auf der großen Tennisbühne angekommen, und auch in der zweiten Reihe lauern weitere junge Talente.

    Im Finale im November warten dann die Tschechen oder die Italienerinnen. Und beide haben sicherlich großen Respekt vor dieser großartigen deutschen Mannschaft, die für mich nicht nur wegen der Einstellung gegen beide Länder im Finale Favorit ist. Dieser Teamgeist und Siegeswille ist einfach vorbildlich, sie haben den Titel verdient! Und jetzt erstmal eine große Feier. Im Pyjama.